News:


neuere News

30.12.2024Platz 7 beim Champion Masters in Meschede
Bei der 27. Auflage des Champion Masters in Meschede erreichte RWE den 7. Platz. In der Vorrunde am Samstag konnte man sich als bester Gruppendritter mit Ach und Krach für die Endrunde qualifizieren. Nach einem knappen 1:0-Auftaktsieg gegen den TuS Hachen kassierten die Jungs von Michael Mantasl eine 2:4-Niederlage gegen Bezirksligatabellenführer SuS Langscheid/Enkhausen. Im letzten Spiel gegen den bis dahin zweimal siegreichen SV Hüsten 09 stand man dann gehörig unter Zugzwang. Am Ende reichten ein 2:2-Unentschieden und 4 Punkte schließlich zum Einzug in die Endrunde am Sonntag.
Hier traf man gleich in der ersten Runde auf den den Titelverteidiger FC Fatih Türkgücü Meschede und verlor mit 0:3. Auf der Verliererseite ging es dann gegen den Bezirksligisten TuRa Freinohl. Einen 1:3-Rückstand konnte man noch egaliseren. Im 9-Meter-Schießen konnte Keeper Silas Nüsken gleich zwei Schüsse parieren, sodass RWE mit einem 5:4 in die nächste Runde einzog. Hier hieß der Gegener erneut FC Fatih Türkgücü Meschede. Nach regulärer Spielzeit stand es 2:2-Unentschieden, sodass erneut der Sieger im 9-Meterschießen ermittelt werden musse. Während die Kicker von Michael Mantasl allesamt trafen, konnte Silas Nüsken erneut einen Schuss des Gegners parieren. RWEzog somit mit einem 5:4-Sieg in die nächste Runde ein. Auch in der Partie gegen die SG Bödefeld/Henne-Rartal ging es nach einem 0:0 ins 9-Meterschießen. Hier hatte die SG dann aber das Glück auf ihrer Seite und gewann mt 2:1, sodass für RWE das Turnier beendet war. In der Endabrechnung bedeute dies Platz 7 und ein Preisgeld von 375 EUR. Den Titel und den Scheck über 3.000 EUR holte sich der SV Schmallenberg/Fredeburg, der sich im Finale souverän gegen den SuS Langescheid/Enkhausen durchsetzen konnte.
28.12.202427. ALS Champion Masters in Meschede
Beim ALS Champion Masters in Meschede greift unsere 1. Mannschaft heute in das Geschehen ein. Dabei trifft der Rekordchampion gleich in der Vorrunde der inoffiziellen HSK-Hallenmeisterschaft auf zwei Mitfavoriten. Der designierte Landesligaaufsteiger SuS Langscheid/Enkhausen und der SV Hüsten 09 werden das Team von Michael Mantasl schon gleich am ersten Tag fordern. Zum Auftakt trifft RWE heute um 16.44 Uhr auf den B-Ligaspitzenreiter TuS Hachen. Auch wenn in der Halle der Spaß im Vordergrund steht, will unsere Mannschaft natürlich wieder ein ernsthaftes Wörtchen bei der Titelvergabe mitreden.
Den Spielplan gibt es hier...
24.12.2024Frohe Weihnachten!
Der Vorstand des SV Rot-Weiß Erlinghausen e.V. bedankt sich herzlich bei allen Spielerinnen und Spielern, Trainerinnen und Trainern, Mannschaftsverantwortlichen, Helfern, Mitgliedern, Fans und Sponsoren für die Unterstützung im Jahr 2024!
Es ist nicht selbstverständlich, dass in einem 1000-Seelenort seit 42 Jahren ununterbrochen überkreislich Fußball gespielt wird. Dafür benötigt man nicht nur die 11 Mann auf dem Platz, sondern vor allem auch viele, viele helfende Hände drumherum, die dies Woche für Woche möglich machen.
Wir wünschen Euch allen frohe Weihnachten und erholsame Feiertage im Kreise Eurer Liebsten????.
23.12.2024Abholung der Tombolapreise am 23. und 30.12.2024 im Clubhaus möglich
Die Losinhaber der u.a. Lose können ihre Gewinne am 23.12. und 30.12.2024 jeweils zwischen 18.00 und 19.00 Uhr im RWE-Clubhaus abholen.
23.12.2024Rot-Weißer Abend im vollbesetzten Clubhaus
Am Samstag feierten wir mit 100 Gästen in einem vollbesetzten Clubhaus unseren traditionellen Rot-Weißen Abend. In seinem Jahresrückblick lobte unser Vorsitzende Oliver Dülme das gute Abschneiden der 1. Mannschaft in der Landesliga. Nicht Neheim, Sundern oder Schmallenberg stellen aktuell das beste Fußballteam im Hochsauerlandkreis, sondern unser "kleiner" RWE! Sein Dank galt allen Trainern, Betreuern, Vorstandsmitgliedern, Ältestenratsmitgliedern und Helfern für die geleistete Arbeit in diesem Jahr. Wie immer stand die gut bestückte Tombola im Mittelpunk des Interesses. Über den Hauptpreis, einen 70 Zoll Smart-TV, durfte sich Vorstandsmitglied Manuel Zimmermann freuen. Herzlichen Glückwunsch auch an alle anderen Gewinner!
04.12.2024Rot-Weißer Abend am 21.12.2024
Am 21. Dezember findet wieder unser traditioneller Rot-Weißer Abend im Clubhaus statt. Lose für die Tombola sind bei allen Vorstandsmitgliedern sowie in der Bäckerei Willi Happe erhältlich. In gemütlicher Runde wollen wir das Sportjahr 2024 ausklingen lassen und hoffen auf zahlreiches Erscheinen der aktiven und passiven Mitglieder, Freunde und Gönner sowie Eltern unserer Jugendspielerinnen und -spieler!
02.12.2024RWE erweitert die sportliche Leitung
Am Sonntag konnte Rot-Weiß Erlinghausen das Pflichtspieljahr mit einem souveränen 2:0 Erfolgt gegen Fatih Türkgücü Meschede abschließen und ist tabellarisch aktuell die beste Mannschaft im HSK. Um auch in Zukunft die ambitionierten Ziele des Vereins erreichen zu können, laufen die Planungen für die kommende Saison auf Hochtouren. Eine erste Personalentscheidung ist jetzt gefallen: Olcay Eryegin kehrt zurück ins Hans-Watzke Stadion und wird die sportliche Leitung ab sofort verstärken. „Teammanager bleibt Vaidas Petrauskaus. Olcay wird ihm unterstützen und vor allem bei der Kaderplanung mitarbeiten. Wir freuen uns, dass wir mit Vaidas und Olcay zwei regionale Fußballkenner, die beide Rot-Weiße durch und durch sind und sich seit über zwei Jahrzehnten kennen, für unsere sportliche Führung gewinnen konnten.“, so Vorsitzender Oliver Dülme.
02.12.2024Sieg im HSK-Duell zum Jahresausklang
Schöner Jahresausklang für RWE! Vor gut 250 Zuschauern (200 auf der Tribüne, 50 im Clubhaus) gewann unsere 1. Mannschaft gestern das HSK-Duell gegen Fatih Türkgücü Meschede bei Temperaturen um 0°C mit 2:0 (1:0). Matchwinner war Ümral Bahceci mit einem Doppelpack, jeweils nach Vorarbeit von Bilal Akgüvercin. Bis zur 72. Minute war RWE klar spielbestimmend. Allerdings verpassten es die Rot-Weißen, nach dem Führungstreffer den 2. Treffer nachzulegen. In der 72. Minute kassierte Toni Kodra nach einer "Notbremse" zu Recht die Rote Karte. Mit einem Mann mehr drückten die Gäste auf den Ausgleich, aber Meyer, Kriesche & Co. verteidigten in den letzten 18 Minuten leidenschaftlich ihr Tor. Kurz vor Schluss setzte Ümral Bahceci nach einer sehenswerten Kombination mit Bilal Akgüvercin den Schlusspunkt. Mit 27 Punkten und Tabellenplatz 5 geht die Elf von Michael Mantasl als Nr. 1 im Fußball-HSK nun in die wohlverdiente Winterpause. Bericht...

Unsere 2. Mannschaft trennte sich gestern im letzten Spiel des Jahres von der SG Thülen/Rösenbeck-Nehden 0:0. Mit 17 Punkten und 8 Punkten Vorsprung vor den Abstiegsplätzen kann man halbwegs beruhigt Weihnachten feiern. Den Vorsprung gilt es dann, in den restlichen 12 Saisonspielen ab März zu verteidigen.
24.11.2024Kreispokalspiel wärend des Aufwärmens abgesagt
Der Kreispokal im HSK ist seit Donnerstag um eine Posse reicher. Obwohl im Sauerland seit Mittwoch der Winter Einzug eingehalen hatte, der Kunstrasenplatz in Hallenberg mit Schnee bedeckt und für den Abend Minustemperaturen angekündigt waren, gab es im Vorfeld keine Absage des Kreispokalspiels zwischen der SG Nuhental/Dreislar-Hesborn und RWE. Nachdem um 17.00 Uhr die Platzkommission und um 19.15 Uhr der Schiedsrichter den schneebedeckten und gefrorenen Platz für spielfähig (!) erklärt hatten, verletzte sich unser Keeper Christofer Diekmann aber schon beim Aufwärmen schwer und musste mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht werden (Verdacht auf Meniskusriss). Erst nach dieser Verletzung sah sich der Schiedsrichter gezwungen, das Spiel aufgrund der Platzbedingungen nicht anzupfeiffen. Der Fußballkreis HSK hat im Nachgang zugsichert, die ominösen Vorgänge aufzugreifen, damit zukünftig unnötige Anreisen auf winterlichen Straßen und Verletzungen von Spielern, die den Platzverhältnissen geschuldet sind, vermieden werden. Wir sind gespannt!

Alle übrigen Spiele auf Kreisebene wurden für das Wochenende abgesagt, darunter auch das Kreispokalendspiel der D-Junioren und das Spiel unserer 2. Mannschaf bei der SG Giershagen/Hoppecketal-Padberg.
18.11.2024RWE gewinnt glücklich mit 3:2 gegen Menden
Nichts für schwache Nerven war die gestrige Landesligapartie zwischen RWE und dem BSV Menden. In einem packenden Spiel konnte sich RWE knapp mit 3:2 (1:0) durchsetzen und einen wichtigen Sieg feiern.
Bis zum 3:0 in der 54. Minute zeigte die Elf von Michael Mantasl eine starke Leistung und kontrollierten die Partie. Die Tore erzielten Ümi Bahceci und 2x Frederik Schlüter. Menden ließ sich aber nicht abschütteln. Binnen 8 Minuten verkürzte der BSV auf 3:2. Anschließend lag der Ausgleich mehrmal in der Luft. Aber zum Glück rettete gleich 4x das Aluminum. In der 96. Minute wurde es noch einmal dramatisch, als der Schiedsrichter auf einen strittigen Foulelfmeter für Menden entschied. Glücklicherweise landete der Schuss neben dem Gehäuse. Fazit von Coach Manta: "Bis zum 3:0 haben wir ein richtig gutes Spiel gezeigt, mit frühem Pressing und guten Ballbesitzphasen. Danach jedoch brachten wir uns durch einen unnötigen Ballverlust selbst in Bedrängnis. Letzte Woche hatten wir Pech, diesmal war das Glück auf unserer Seite! Dennoch müssen wir an unserer Stabilität arbeiten, um in Zukunft Führungen souveräner zu verteidigen. Die drei Punkte nehmen wir aber gerne mit!"
Mit 24 Punkten beendet RWE die Hinrunde auf einem guten 5. Platz und liegt damit im Soll. In der Liga geht es aber mehr als eng zu, sodass man sich auf keinen Fall zurücklehnen darf. Daher sollte auch im ersten Rückrunden- und letzten Meisterschaftsspiel vor der Winterpause am 1. Dezember gegen Fatih Türkgücü Meschede noch mal alles rausgehauen und drei Punkte eingefahren werden.

Im ersten Rückrundenspiel kassierte unsere 2. Mannschaft bereits am Samstag gegen die Reserve des TSV Bigge-Olsberg die erste Heimniederlage. 1:3 (0:3) hieß es am Ende für den TSV, der bereits in der ersten Hälfte die Weichen auf Sieg stellte. Den Ehrentreffer erzielte Henning Hecht. Mit 16 Punkten bleibt die RWE-Reserve damit im unteren Tabellenmittelfeld.

ältere News