News:


29.9.2025Bitterer Sonntag für RWE
Mit sage und schreibe 1:5 (0:2) verlor RWE gestern das Heimspiel in der Landesliga Staffel 2 gegen die SpVg. Olpe und wurde nach zwei Siegen in Folge wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Mann des Tages war Olpes Top-Stürmer Jannik Buchen, der gleich 4x traf. Den Ehrentreffer zum 1:4 erzielte Ümral Bahceci per Foulelfmeter. Über weite Strecken der partie zeigten sich die Rot-Weißen nicht landesligatauglich.

Um unsere 2. Mannschaft muss man sich noch größere Sorgen machen. Trotz guter Leistung musste sich die Schröder-Elfer im Stadtderby dem VfB Marsberg II mit 0:1 (0:0) geschlagen geben. Bis zu 89. Minute sah alles nach dem ersten Punktgewinn aus. Ein verwandelter Foulelfmeter der Gäste in der 90. Minute machte aber die Hoffnungen der Rot-Weißen wieder einmal zunichte.
23.9.2025BVB Evonik Fußballakademie wieder in Erlinghausen
Vom 13. bis 17.10.2025 ist wieder die BVB Evonik Fußballakademie zu Gast in Erlinghausen. Die Anmeldung ist nur bei uns bis einschließlich 04.10.2025, 12.00 Uhr möglich: Anmeldeformular...(pdf-Datei)
23.9.2025Auswärtssieg in Sundern
Trotz zahlreicher Ausfälle (neben den Langzeitverletzten fehlten auch Philipp Hachmann, Kevin Kraemer und Dren Gashi) und zweimaligen Rückstand konnte RWE am Sonntag das HSK-Duell beim TuS Sundern vor 600 Zuschauern mit 3:2 (1:1) für sich entscheiden. Den frühen Rückstand aus der 5. Minute konnte Fatjon Ademaj 10 Minuten später bereits egalisieren. In der 64. Minute ging der TuS erneut in Führung, die aber dieses Mal sogar nur zwei Minuten Bestand hatte. Ümral Bahceci glich per Foulelfmeter erneut aus. Bilal Akgüvercin brachte sein Team in der 77. Minute erstmals in Führung, die bis zum Schlusspfiff erfolgreich verteidigt wurde. Kompliment an unser Team, dass trotz der zahlreichen Ausfälle und dem Pokalaus in Eslohe zum Abschluss der englischen Woche nochmal alles reingehauen und sich mit dem 2. Sieg in Folge selbst belohnt hat.

Unsere Damen mussten sich am Sonntag im Derby beim BSV Fürstenberg leider mit 0:7 geschlagen geben. Sie hoffen im vorgezogenen Heimspiel am Mittwoch gegen SC GW Holtheim (9er) auf die ersten Punkte. Anstoß im Hans-Watzke-Stadion ist um 19.00 Uhr.
18.9.2025Aus im Kreispokal
In 2026 wird das Kreispokalendspiel im Fußballkreis HSK erstmals nach 11 Jahren ohne Beteiligung von RW Erlinghausen stattfinden. Im Achtelfinale unterlag unsere Mannschaft beim Bezirksligisten BC Eslohe gestern Abend mit 1:3 (0:1). Zum Spiel: nach einem Foul von Keeper Silas Nüsken ging der BC per Elfmeter in der 31. Minute mit 1:0 in Führung, die die Heimelf bis zur Pause auch erfolgreich verteidigte. Erst Mitte der zweiten Hälfte wurden die Aktionen des spielbestimmenden Teams von Daniel Berlinski nach vorne etwas zwingender. In der 74. Minute erzielte Dren Gashi dann auch das überfällige 1:1. Alles sah nach einer Verlängerung aus, aber Eslohe schockte die Rot-Weißen in der 89. Minute nach einer Ecke mit dem erneuten Führungstreffer. Mit einem verwandelten Foulelfmeter in der Nachspielzeit machten die Gastgeber schließlich den Deckel drauf. Irgendwann musste es ja mal kommen, dass RWE ein Kreispokalspiel verliert; von daher Mund abwischen und jetzt volle Konzentration auf die Meisterschaft.
Glückwunsch an den BC Eslohe und weiterhin viel Erfolg in dieser Saison!
14.9.20252. Saisonsieg für RWE: 3:0 gegen Dröschede
Große Erleichterung im Hans-Watzke-Stadion: am 6. Spieltag gelingt unserer Landesligaelf gegen Borussia Dröschede der 2. Saisonsieg. 3:0 (1:0) hieß es am Ende für die Rot-Weißen, für die die Routiniers Bilal Akgüvercin, Pascal Raulf (aus ca. 50 Metern!) und Frederik Schlüter mit ihren Toren die Weichen auf Sieg stellten. Glückwunsch an Mannschaft und an das Trainerduo Berlinski/Müller, das im 2. Anlauf die ersten drei Punkte für sich verbuchen konnte.
Weiter geht es für unsere 1. Mannschaft bereits am Mittwoch im Kreispokal. Im Achtelfinale erwartet Bezirksligist BC Eslohe um 19.30 Uhr den Titelverteidiger.

Die Talfahrt unserer 2. Mannschaft in der noch jungen Saison hält an. Gegen die SG Thülen/Rösenbeck-Nehden unterlag die Mannschaft von Stephan Schröder mit 0:3 (0:2) und wartet auch nach dem 6. Spieltag weiter auf den ersten Punkt. Gleich 3x stand heute das Aluminium im Weg und verhinderte einen Treffer für die RWE-Reserve.

Unsere Damen kassierte im dritten Spiel die 3. Niederlage. Beim SuS Westenholz musste sich das Team von Svenja Böttcher klar mit 0:8 geschlagen geben.
07.9.2025Trainerwechsel fruchtet noch nicht
Auch der Trainerwechsel brachte nicht die erhoffte Wende. Gegen den FC Lennestadt kassierte RWE am 5. Spieltag vor 250 Zuschauern am Freitagabend beim 0:2 (0:0) bereits die 3. Niederlage in der noch jungen Saison. Aufwand und Ertrag standen gestern nicht im gerechten Verhältnis, denn kämpferisch konnte man der Elf vom neuen, alten Trainer Daniel Berlinski nach der Partie keine Vorwürfe machen. Die Gäste waren in der Chancenverwertung am Ende effiktiver als die Rot-Weißen, die gute Chancen nihct nutzen konnten.

Unsere 2. Mannschaft bleibt auch nach dem 5. Spieltag leider punktlos. Bei der Drittvertretung des SV 20 Brilon musste man sich knapp mit 1:2 (1:2) geschlagen geben. Den Treffer für RWE erzielte Nils Aßhauer.
03.9.2025RWE präsentiert zwei alte Bekannte auf der Kommandobrücke
Nur einen Tag nach der Trennung von Michael Mantasl und Christofer Diekmann kann RWE heute bereits ihre Nachfolger präsentieren. Cheftrainer wird Daniel Berlinski, der nach seiner Spielerkarrierre, die er fast ausschließlich in Erlinghausen verbrachte, bereits von Dezember 2015 bis Oktober 2017 bei RWE an der Seitenlinie stand, damals seine erste Trainerstation. Anschließend schaffte er bekanntlich mit dem SV Lippstadt 08 den Aufstieg in die Regionalliga und war in dieser Spielklasse als Trainer auch beim Chemnitzer FC und RW Ahlen beschäftigt. Zuletzt half er als Trainer und auch Spieler beim VfB Marsberg aus und trainierte nebenbei auch die D-Junioren der JSG Marsberg/Erlinghausen. Der Kontakt zu "Berle" war nie abgerissen und er bringt inzwischen auch reichlich Erfahrung mit, um die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur zu führen. Co-Trainer wird mit Benedikt Müller auch ein alter Bekannter. Auch er spielte lange Jahre für RWE, war dann unter Vaidas Petrauskas Co- und Torwarttrainer und führte unsere Mannschaft in der Saison 2022/2023 als Cheftrainer auf Platz 3 in der Landesliga, ins Viertelfinale des Westfalenpokals und zum Kreispokalsieg. Nach zweijähriger Auszeit brennt auch "Benne" darauf, als Teil des Trainerteams wieder auf dem Platz zu stehen.
Wir freuen uns sehr, dass beide kurzfristig ihre Zusage gegeben haben, bereits am Donnerstag das Training leiten und am Freitag im Meisterschaftsspiel gegen FC Lennestadt an der Seitenlinie stehen werden. Welcome back!
02.9.2025RWE trennt sich von Trainerduo
Wir haben uns heute dazu entschlossen, nach zwei Jahren die Zusammenarbeit mit Trainer Michael Mantasl und seinem Co-Trainer Christofer Diekmann sofort zu beenden. "Vier Punkte aus vier Spielen sind einfach zu wenig, auch wenn das 6:1 gegen Attendorn und das 1:1 in Unterzahl beim SuS Bad Westernkotten positive Ausreißer sind. Die unerwarteten Niederlagen gegen Weißtal und vor allem das 2:6 in Drolshagen haben aber dazu geführt, dass wir uns zum Handeln gezwungen sahen, zumal auch die Vorbereitung nicht besonders gut verlief", so unser sportlicher Leiter Olcay Eryegin.
Wir möchten uns bei "Manta" und "Dieko", die sich heute vor dem Training von der Mannschaft verabschiedeten, auch auf diesem Wege für ihren unermütlichen Einsatz für unseren Verein bedanken. Trotz kleinen Kaders konnten sie zweimal die Saison als beste HSK-Mannschaft auf Platz 6 beenden und in diesem Jahr den Kreispokal gewinnen. Beide sind noch jung und wir drücken die Daumen, dass sie schon bald wieder an der Seitenlinie zu sehen sind. Auch hoffen wir, dass sie sich ab und zu mal in Erlinghausen sehen lassen. Ihr seid immer herzlich Willkommen!

Michael Mantasl bat darum, seine Stellungnahme auch hier zu veröffentlichen. Dem kommen wir gerne nach: "Vor dem Training wurde ich informiert und konnte mich anschließend von der Mannschaft verabschieden – ein sehr emotionaler Moment nach einer intensiven und besonderen Zeit. Wir haben viele schöne Erfolge gefeiert, unter anderem den Kreispokalsieg und zweimal den Abschluss als beste HSK-Mannschaft. Natürlich hätten wir uns in dieser Saison mehr Konstanz gewünscht, aber ich bin stolz darauf, diese Aufgabe in so jungen Jahren übernommen zu haben. Dem Verein und der Mannschaft wünsche ich von Herzen alles Gute und weiterhin viel Erfolg."
02.9.2025Heftige Pleite für RWE I
Nach einem glanzlosen 2:1 (0:0)-Sieg am Donnerstag im Kreispokal beim A-Ligisten FC Fleckenberg-Grafschaft kassierte unsere 1. Mannschaft am 4. Spieltag in der Landesliga Staffel 2 nach einer katastrophalen 2. Halbzeit eine heftige 2:6 (1:2)-Pleite beim SC Drolshagen. In der ersten Hälfte sah es danach gar nicht aus, auch wenn der SCD die frühe Führung durch Fatjon Ademaj aus der ersten Minute noch vor der Pause drehen konnten. Direkt nach dem Wiederanpfiff glich Fatjon Ademaj mit seinem 2. Treffer wieder aus. Nur drei Minuten später gingen die Hausherren aber erneut in Führung und das Unheil nahm seinen Lauf. Ein Eigentor und Raul Bauer mit seinem 2. Treffer sorgten dann innerhalb von einer Minute (67. und 68.) für die Entscheidung. Fotos von der Partie gibt es hier...
Das nächste Spiel gegen den FC Lennestadt findet bereits am Freitag, 5. September um 19.30 Uhr in Erlinghausen statt. Die Partie wurde auf Wunsch des FC vorverlegt und gleichzeitig das Heimrecht getauscht.

Unsere 2. Mannschaft musste die Reise nach Niedersfeld am Sonntag mit nur 11 Mann antreten. Diese zeigten aber eine starke Leistung. Tristan Giefers brachte RWE II Mitte der ersten Hälfte in Führung. 4 Minute nach Wiederanpfiff gelang dem FC Hilletal der Ausgleichstreffer. Am Ende war es ein klares Abseitstor, was die Partie in der letzten Spielminute zugunsten der Gastgeber entschied. Auch wenn nach 4 Spieltagen immer noch keine Punkte zu Buche stehen, kann man auf die Leistung aufbauen.

Auf dem Sportfest in Weiberg lieferten unsere Damenmannschaft am Samstag gegen die SG Oberes Almetal ein gutes Bild ab. Mit einem 0:3 aus RWE-Sicht ging es, wie häufig in der Vergangenheit, in die Halbzeitpause. Doch diesmal hielten die Mädels auch in der 2. Halbzeit gut Stand und zeigten sich auch in der Offensive mutig. Talia Kartal belohnte zum Schluss die gesamte Mannschaft mit ihrem Tor in der 70. Minute für einen gute 2. Halbzeit. Am Ende hieß es 4:1 für die Gastgeber.
26.8.2025Neuer Abwehrspieler für RWE
Dank der guten Kontakte zum NLZ des SC Paderborn 07 kann RWE mit Fynn Meyer noch die Verpflichtung eines neuen Abwehrspielers vermelden. Fynn spielte sieben Jahre in den Nachwchsteams des SCP und kam zu einigen Ensätzen in der U17 und U19 Bundesliga. Der 19-jährige Paderborner war nach dem Wechsel in den Seniorenbereich zunächst vereinslos und ist daher sofort spielberechtigt. Er wird bereits am Donnerstag im Kreispokalspiel beim FC Fleckenberg/Grafschaft zum Kader gehören. Herzlich Willkommen in Erlinghausen Fynn!

ältere News