|
1.
Mannschaft
|

|
Allgemeine
Infos:
Im Jahr 2000 schaffte die
1. Mannschaft endlich den lang ersehnten Aufstieg in die Landesliga,
nachdem man zuvor ununterbrochen 18 Jahre in der Bezirksklasse Gr.
5, der "Bundesliga des Sauerlandes" überkreislich
gespielt hatte. Als Aufsteiger erreichte man im ersten Landesligajahr gleich den 2.
Tabellenplatz und etablierte sich in den darauffolgenden Spielzeiten in dieser Liga.
In der Spielzeit 2003/2004 wurde der bis dahin größte Erfolg
der Vereinsgeschichte, der Aufstieg in die Verbandsliga, perfekt
gemacht. Seit Spielzeit 2004/2005 war die 1. Mannschaft somit
in der zweit- und nach Einführung der NRW-Liga mit Begin der
Spielzeit 2008/2009 sogar in der höchsten Spielklasse des Fußball- und
Leichtathletikverbandes Westfalens vertreten. In den ersten beiden
Spielzeiten konnte man sich in neuer Umgebung behaupten
und belegte zum Abschluss die Plätze 5. und 4. Als
heimstärkste Mannschaft der Liga lernte man vor allem zu Hause den
namhaften Gegnern das Fürchten. In der Saison 2006/2007 lief es dann
nicht mehr ganz so gut und beendete die Spielzeit dank einer tollen
Rückrunde auf Platz 11. In der Saison 2007/2008 war der
Klassenerhalt zu keiner Zeit gefährdet. Nach der sehr guten
Hinrunde gab es in der Rückserie einen kleinen Einbruch, so dass
RWE am Ende auf Platz 9 landete. In der neu geschaffenen
Westfalenliga mit 18 Mannschaften musste RWE am Ende der Saison
2008/2009 sich dann aber mit Platz 16 doch aus der höchsten Liga im
FLVW verabschieden. Auf eigenen Antrag wurde man in die Bezirksliga
zurückgestuft und startet mit Beginn der Spielzeit 2009/2010 einen
Neuanfang in der Bundesliga des Sauerlands. In der ersten Spielzeit belegte man am Ende den 6. Tabellenplatz, die zweite Saison schloss man mit dem 10. Platz ab. Nach einer überragenden Saison mit am Ende 80 Punkten gewann RWE 2012 zum 2. Mal die Meisterschaft in der Bezirksliga Gr. 5 und kehrte damit nach 8 Jahren in die Landesliga zurück.
Die ersten beiden Landesligaspielzeiten nach dem Aufstieg beendete man jeweils auf Platz 11, die dritte und vierte auf Platz 10. In der Saison 2016/2017 klopfte RWE dann erstmals wieder in höhere Tabellenregionen an und beendte die Saison auf Platz 6, ebenso nach einer grandiosen Rückrunde in der Spielzeit 2017/2018. Noch besser lief es in den Spielzeiten 2018/2019 und 2019/2020, die auf Platz 3 beendet wurden. In der Corona-Saison 2020/2021 lag man nach 7 Spielen beim Abbruch punktgleich mit dem SC Obersprockhövel auf Platz 1. Die darauf folgende, ebenfalls noch vom Corona-Virus geprägte Saison 2021/2022 wurde auf Platz 5 beendet.
|
Der
Kader der 1. Mannschaft 2022/2023:
|
|
Name
|
|
Einsätze
(Einsätze,
Ein-, Auswechselungen)
|
Tore
|
Tor:
|
Kevin Krefeld
|
|
(0, 0, 0)
|
|
|
Christofer Diekmann
|
|
(0, 0, 0)
|
|
|
Alexander Rüther
|
|
(0, 0, 0)
|
|
|
|
|
|
|
Abwehr:
|
Nils Meyer
|
|
(0, 0, 0)
|
0 |
|
Jonas Schulte
|
|
(0, 0, 0)
|
0 |
|
Marcel Salokat
|
|
(0, 0, 0)
|
0 |
|
Valton Kodra
|
|
(0, 0, 0)
|
|
|
Malte Kriesche |
|
(0, 0, 0)
|
|
|
Dziugas Petrauskas
|
|
(0, 0, 0)
|
|
|
|
|
|
|
Mittelfeld:
|
Philipp Hachmann
|
|
(0, 0, 0)
|
|
|
Philipp Klaus
|
|
(0, 0, 0)
|
0 |
|
Valdrin Kodra
|
|
(0, 0, 0)
|
|
|
Anil Namik Ekinci
|
|
(0, 0, 0)
|
2 |
|
Frederik Schlüter
|
|
(0, 0, 0)
|
0 |
|
Ümral Bahceci
|
  |
(0, 0, 0)
|
0 |
|
Kevin Kraemer
|
|
(0, 0, 0)
|
0 |
|
Veton Topallaj |
|
(0, 0, 0)
|
|
|
Sven Nartikoev |
|
(0, 0, 0)
|
0 |
|
|
|
|
|
Sturm:
|
Bilal Akgüvercin |
|
(0, 0, 0)
|
0 |
|
Jannik Prior |
|
(0, 0, 0)
|
0 |
|
Pascal Raulf |
|
(0, 0, 0)
|
0 |
|
|
|
Trainer:
|
Benedikt Müller
|
|
|
|
Tel.: 0171 5342459
|
|
|
Co- und Torwarttrainer:
|
Christofer Diekmann
|
|
|
Betreuer:
|
Romeo Kandlen
|
|
|
Teammanager:
|
Vaidas Petrauskas
|
|
|
|
Tel.: 0151 68421527
|
|
|
|
|
|
|
|
Trainingszeiten:
|
Dienstag,
19.00 Uhr
Donnerstag, 19.00 Uhr
Freitag, 19.00 Uhr
|
|
|
| |