News:


neuere News

31.1.2016Sieg und Unentschieden in den ersten Testspielen
Nach dem 7:1 (3:1)-Erfolg am Dienstag im ersten Testspiel nach der Winterpause gegen den TuS GW Allagen endete das zweite Vorbereitungsspiel beim SV Heide Paderborn heute 3:3 (1:1)-Unentschieden. Bei Dauerregen erzielten Ümral Bahceci und Malte Kriesche (2) die Tore für RWE.
27.1.2016Rot-Weißer Karneval im Clubhaus
Karneval steht vor der Tür und damit alle Närrinen und Narren richtig feiern können, macht Kati das Clubhaus auf: Konkret gibt es am Karnevalsdonnerstag ab 09.30 Uhr ein Weiberfrühstück (um Anmeldung wird gebeten), ab 13.00 Uhr können dann auch die Herren mitfeiern. Freitag bleibt zu. Samstag, Sonntag und auch Montag ist dann jeweils ab 14.30 Uhr geöffnet. Kommt doch einfach vorbei
25.1.2016Testkick am Dienstag gegen Allagen
Nachdem auch die gestrige Partie gegen die SSG Ense/Nordenbeck abgesagt werden musst, steht der Austragung des Testkicks unserer 1. Mannschaft am Dienstag gegen den TuS GW Allagen aufgrund des Wärmeeinbruchs nichts mehr entgegen. Anstoß gegen den langjährigen Weggefährten aus Bezirksligatagen ist um 19.30 Uhr im Hans-Watzke-Stadion.
20.1.2016Testspiel in Paderborn fällt aus
Das eigentlich für heute angesetzte Tetspiel unserer 1. Mannschaft bei der U23 des SC Paderborn 07 fällt aufgrund des Wintereinzugs in Paderborn aus.
18.1.2016Vorbereitung auf die Rückrunde
Nach der Hallensaison beginnt für die Mannschaft von Neu-Coach Daniel Berlinski die heiße Phase der Vorbereitung auf die Rückrunde.
Das erste Testspiel nach der Winterpause bestreitet RWE am Mittwoch bei der U23 des SC Paderborn 07. Anstoss ist um 19.00 Uhr in Marienloh. Mal schauen, ob auch die suspendierten Profis Daniel Brückner und Mahir Saglik beim Oberliga-Nachwuchs des SCP auflaufen werden.
18.1.20161. Mannschaft erneut Stadtmeister
Unsere 1. Mannschaft konnte bei den Hallenstadtmeisterschaften den Titel gestern erfolgreich verteidigen. Im Endspiel gewann RWE mit 3:0 gegen die SG Meerhof/Essentho. Im Halbfinale gab es gegen den FC Westheim/Oesdorf das gleiche Ergebnis.
Mit dem 3. Sieg beim 3. Turnier kann die Elf von Daniel Berlinski auf eine sehr erfolgreiche Hallensaison zurückblicken.
18.1.2016B-Junioren Hallenstadtmeister
Unsere B-Junioren gewannen am Samstag die Hallenstadtmeisterschaften in Marsberg. Die Spiele im Modus "Jeder gegen Jeden" endeten wie folgt:
RWE- SG Meerhof/Essentho/Westheim-Oesdorf 1:3
RWE - VfB Marsberg 3:0
SG Meerhof/Ess./W.-O. - RWE 1:4
VfB Marsberg - RWE 1:5.
Glückwunsch an Trainer Oliver Gutzeit und sein Team!

Bei den Alt-Herren konnte am Samstag die SG Giershagen/Erlinghausen/Obermarsberg erstmals in ihrer jungen Geschichte den Stadtmeistertitel erringen und den Seriensieger VfB Marsberg vom Thron stoßen. Im entscheidenden letzten Spiel gegen den BC Meerhof, das zwingend mit zwei Toren Vorsprung gewonnen werden musste, hieß es am Ende 4:0 für die SG.
11.1.2016D-Junioren Vize-Stadtmeister
Bei den Hallenstadtmeisterschaften mussten sich unsere D-Junioren gestern im Endspiel dem FC Westheim-Oesdorf erst nach 9-Meter-Schießen mit 4:5 geschlagen geben. In der regulären Spielzeit gingen die Jungs von Christoph Scholle und Sven Hecht durch ein Freistoßtor von Henning Hecht zunächst mit 1:0 in Führung, ehe der FC W/O zwei Minuten vor dem Ende einen fragwürdigen 9-Meter zugesprochen kam und sich die Chance zum 1:1 nicht nehmen ließ.
Die E-Junioren erreichten am Samstag das Halbfinale, mussten sich am Ende aber wie unsere "Zweite" mit dem 4. Platz zufrieden geben.
Die F-Junioren schieden am Sonntag bereits nach der Vorrunde aus. Viel ärgerlicher und trauriger aus Sicht der Kinder als das Ausscheiden war aber, dass man nicht mit 2 Mannschaften antreten durfte. Hier sollte der Stadtsportverband seine Regularieren mal dringend hinterfragen.
Auf dem Bild die D-Junioren:
03.1.2016Neuer Trainer bei RWE
Am Rande des Westheimer Cups in Bad Arolsen gab Landesligist RW Erlinghausen bekannt, dass Daniel Berlinski die Rot-Weißen auch perspektivisch als Trainer betreuen wird. "Berle", der das Team bereits bei den beiden Hallenerfolgen in Meschede und Bad Arolsen gecoacht hat, wird damit fester Nachfolger von Vaidas Petrauskas, der zur Winterpause von seinem Amt zurückgetreten war. Den Verantwortlichen war es besonders wichtig, dass die Mannschaft frühzeitig Klarheit über die Aufgabenverteilung sowohl für die Rückrunde 2015/2016 als auch die kommende Saison bekommt. Mit Daniel Berlinski, der aufgrund einer langwierigen Schambeinentzündung sein aktives Karriereende bereits im letzten Jahr angekündigt hat, übernimmt ein junger und extrem ambitionierter Trainer das Ruder im Hans-Watzke-Stadion. Unterstützt wird Daniel weiterhin von Teammanager Olcay Eryegin. Die Verantwortlichen von RWE wünschen Daniel bei seiner neuen Aufgabe viel Erfolg und das nötige Quäntchen Glück.
03.1.2016RWE gewinnt zum 3. Mal in Folge das Westheimer Hallenmasters
Auch beim Westheimer Hallenmasters gaben sich die Hallenspezialisten von RWE an diesem Wochenende keine Blöße. Sie konnten zum 3. Mal in Folge den Siegerpokal der Westheimer Brauerei in Bad Arolsen in Empfang nehmen.
Bereits in der Vorrunde am Samstag trumpften die Rot-Weißen auf und sicherten sich mit 19:1 Toren und weißer Weste souverän den Gruppensieg.
In der Finalrunde heute Morgen wurden zunächst Eintacht Waldeck mit 2:0 und VfR Volkmarsen mit 3:1 geschlagen. Gegen die Reserve des KSV Hessen Kassel II trennte man sich 1:1, ehe im abschließenden Gruppenspiel die SG Vasbeck/Adorf mit 6:1 vom Parkett gefegt wurde.
im Halbfinale traf das Team von Daniel Berlinski auf Ausrichter SG Rhoden/Schmillinghausen und behielt mit 4:1 (Tore (3x Pascal Raulf, Bilal Akgüvercin) klar die Oberhand.
Im Endspiel hieß der Gegner erneut KSV Hessen Kassel II. Hier zeigten die RWE-Kicker Hallenfußball vom feinsten und gewannen klar und deutlich mit 4:0. Die Tore erzielten Bilal Akgüvercin (2), Malte Kriesche und Pascal Raulf. Zum besten Spieler des Turniers wurde Bilal Akgüvercin gewählt, die Torjägerkanone sicherte sich Pascal Raulf. Glückwunsch an Mannschaft und Trainer!
Alle Ergebnisse des Hallenmasters finden Sie hier...
Die sehenswerten Tore vom Endspiel und weitere Videos aus Bad Arolsen sind auch bereits auf den Seiten von FuPa.net eingestellt.
Auf dem Bild das Siegerteam mit dem Pokal der Westheimer Brauerei, der jetzt endgültig in den Besitz von RWE übergeht.

ältere News