News:
| 21.8.2016 | Heimniederlage gegen Dröschede |
| Der nicht ganz unerwartete Fehlstart ist perfekt. Gegen den Aufstiegsanwärter Borussia Dröschede musste sich RWE heute im ersten Heimspiel der Landesligasaison 2016/2017 mit 0:3 (0:0) geschlagen geben. In der ersten Hälfte verpassten es die Rot-Weißen, eine von drei gut herausgespielten Chancen zum verdienten Führungstreffer zu nutzen. Dies rächte sich in der 2. Halbzeit. Die robusten und cleveren Gäste gingen in der 57. Minute per Foulelfmeter in Führung. Anschließend nutzten die Borussen in der Folge ihre Chancen eiskalt und kamen so zu einem in der Höhe sicher zu hoch ausgefallenen, aber letztlich verdienten Auswärtssieg. Bericht... | |
| 20.8.2016 | RWE empfängt Dröschede zur Heimspielpremiere |
| Zur Heimspielpremiere in der Saison 2016/2017 empfängt RWE in der Landesliga Staffel 2 morgen um 15 Uhr Borussia Dröschede im Hans-Watzke-Stadion. Dröschede hat zum Auftakt mit einem 4:0-Erfolg gegen Westfalenliga-Absteiger TuS Erndtebrück II seine Titelambitionen eindrucksvoll untermauert. Auch ohne Torjäger Arif Et, der zum Oberligisten FC Brünninghausen gewechselt ist, gehört die Mannschaft des Trainerduos Dragan Petkovic und Andreas Friedberg zu den Meisterschaftsfavoriten und hat sich nicht umsonst u.a. mit dem oberligaerfahrenen Ex-Langscheider Dennis Rödel verstärkt. Unsr Trainer Daniel Berlinski bangt um den Einsatz von Torhüter Benedikt Müller (Hexenschuss). Sollte er nicht spielen können, wird Rückkehrer Christopher Diekmann zwischen den Pfosten stehen. Auch hinter Abwehrspieler Nils Meyer (Innenbanddehnung im Knie) steht noch ein Fragezeichen. Trotz der drohenden Ausfälle und des starken Gegners sollen morgen um 16.45 Uhr die ersten Punkte in der noch jungen Saison auf der Habenseite verbucht werden. | |
| 20.8.2016 | RWE-Resere: Kantersieg zum Saisonauftakt |
| Einen gelungenen Saisonauftakt feierte unsere 2. Mannschaft gestern Abend im Hans-Watzke-Stadion. In der langjährigen Vereinsgeschichte musste RWE dabei zum ersten Mal nach dem "Norweger Modell" (9er-Team) ein Pflichtspiel absolvieren. Probleme bereitete dies der Schröder-Elf (bzw. Neun) aber nicht. Am Ende wurde die Reserve des SV Eresburg Obermarsberg mit 8:3 (4:1) auf die kurze Heimreise durch das Frohntal geschickt. Die Tore erzielten Marc Ramspott mit einem lupenreinen Hattrick, Jonas Schröder (ebenfalls drei Treffer) und Fabian Heer mit einem Doppelpack. Damit machte das Team um Kapitän Matthias Kube ihrem Trainer nachträglich auch noch ein schönes Geburtstagsgeschenk. | |
| 17.8.2016 | Letzter Neuzugang für RWE |
| Nach der geplatzten Rückkehr von James Ndubueze, der keinen Studienplatz in der Nähe gefunden hat, verkündete RWE-Teammanager Olcay Eryegin heute die Verpflichtung von Maik Knipping. Knipping, der nach Scherfede gezogen ist, spielte zuletzt für den hessischen B-Ligisten SG Ostheim/Zwergen/Liebenau und war zuvor u. a. für den TSV Ersen und OSC Vellmar aktiv, wo er auch in der Jugend ausgebildet wurde. Der 25-jährige Mittelfeldspieler hat sich selbst angeboten und im Training einen guten Eindruck hinterlassen, sodass er auf Dauer sicher eine Bereicherung für die Rot-Weißen sein wird. Wir heißen Maik in Erlinghausen herzlich Willkommen und wünschen ihm viel Erfolg! | |
| 17.8.2016 | Stephan Schröder wird 50! |
| Heute vollendet Stephan Schröder (Sengers) sein 50igstes Lebensjahr. Sein Name ist im Altkreis Brilon ganz eng mit SV Rot-Weiß Erlinghausen, insbesondere der „Zweiten“, verbunden. Seit 24 (!) Jahren ist er als (Spieler-)Trainer für die 2. Mannschaft verantwortlich. Zuvor hat er alle Jugendmannschaften von RWE durchlaufen und war in der Bezirksliga für die 1. Mannschaft aktiv, bevor ihm eine Verletzung zwang, aktiv etwas kürzer zu treten. Unterbrochen wurde die Zeit als Trainer der „Zweiten“ lediglich in den Jahren von 2009 bis 2011, als keine 2. Mannschaft mehr gemeldet wurde und Schröder zunächst zwei Jahre als Trainer der 1. Mannschaft in der Bezirksliga und später als sportlicher Leiter das sportliche Geschehen bei RWE maßgeblich gestaltete. Gerade in dieser schwierigen Zeit hat er sich um den Verein mehr als verdient gemacht, ebenso im Jahr 2012, als er die 2. Mannschaft zur Saison 2012/2013 wieder reaktivieren konnte. Seit Anfang 2015 hat er im Vorstand zudem das wichtige und oftmals auch schwierige Amt des Jugendleiters übernommen, sodass er jetzt für sportliche Entwicklung aller Fußballer von RWE von der F-Jugend bis zum Eintritt in das Alt-Herren Alter verantwortlich ist, die er auch aus dem Wohnzimmer heraus verfolgen kann. Bei all seinem ehrenamtlichen Engagement hat ihn seine Ehefrau Annette stets zur Seite gestanden und unterstützt. Seinen Geburtstag feiert der Jubilar im Kreise seiner Familie. Wir hoffen, dass Stephan den Verein noch lange Jahre verbunden bleibt und wünschen ihm für die Zukunft Glück, Zufriedenheit, Erfolg und vor allem Gesundheit. | |
| 16.8.2016 | Heimspielauftakt am Wochenende |
| Am kommenden Wochenende finden die ersten Heimspiele unserer Seniorenmannschaften in der Saison 2016/2017 auf dem neuen Kunstrasen statt. Das Spiel unserer "Zweiten" gegen den SV Obermarsberg II wurde aufgrund des Stadtschützenfestes auf Freitag, 20.00 Uhr vorverlegt. Das erste Heimspiel unserer 1. Mannschaft wird dann wie üblich am Sonntag um 15.00 Uhr im Hans-Watzke-Stadion ausgetragen. | |
![]() | |
| 14.8.2016 | Niederlage zum Saisonauftakt in Hohenlimburg |
| Beim SV Hohenlimburg 1910 kassieret RWE zum Saisonauftakt heute eine etwas unglückliche Niederlage. Am Ende hieß es 2:1 für den Favoriten, dem die Rot-Weißen aber über weite Strecken Paroli boten. Als Ümral Bahceci im der 82. Minute einen Elfmeter zum 1:1 versenkte und Hohenlimburg nur noch mit 10 Mann spielte, sah auch schon alles nach einem vor allem aufgrund der zweiten Hälfte, in der RWE klar spielbestimmend war, verdienten Unentschieden aus. Doch in der 89. Minute kam der Meisterschaftsfavorit Nr. 1 doch noch nach einem individuellen Fehler zum glücklichen Siegtreffer. Jetzt gilt es, schnell denn Mund abzuwischen und nächste Woche gegen den 2. heißen Aufstiegsanwärter Borussia Dröschede wieder anzugreifen! | |
| 12.8.2016 | Auftakt am Sonntag in Hohenlimburg |
| Zum Auftakt in die Landesligasaison 2016/2017 reist RWE am Sonntag zum SV Hohenlimburg 1910. Der Tabellendritte der letzten Saison gilt als Top-Favorit auf die Meisterschaft und hat sich u.a. mit sechs jungen und talentierten Spielern aus der Westfalenliga und A-Junioren-Bundesliga verstärkt. Vom Namen her ist Ex-Profi Michael Erzen (52 Regionalliga-, 33 NRW-Liga- und 131 Oberliga-Einsätze), zuletzt Spielertrainer beim Bezirksligisten TuS Langenholthausen, der Top-Transfer des Hagener Vorortclubs. Da RWE in der letzten Saison den 10ern beim 2:0-Heimsieg die vielleicht entscheidende Niederlage im Aufstiegskampf zuführte, brennt die Elf von Trainer Marco Slupek auf eine Revanche und will die drei Punkte unbedingt im Kirchenberg Stadion behalten. Bei der Mannschaft von Daniel Berlinski bleibt abzuwarten, wie sie die Niederlage im Westfalenpokalspiel bei Blau-Weiß Weser verkraftet hat. Körperlich angeschlagen aus dieser Partie sind die Stammspieler Bilal Akgüvercin, Pascal Raulf und Ümral Bahceci hervorgegangen. Daniel Berlinski bezifferte ihre Einsatz-Chancen heute auf 50%. Trotz allem möchte er aus Hohenlimburg etwas Zählbares mitnehmen. Bei dem schwierigen Unterfangen wünschen wir unserer Mannschaft viel Erfolg! | |
| 07.8.2016 | Niederlage nach Verlängerung in Beverungen |
| RWE hat am Freitagabend den erhofften Sprung in die 2. Runde des Westfalenpokals verpasst. Beim ambitionierten und stark aufspielenden Bezirksligisten FC Blau-Weiß Weser mussten sich die Rot-Weißen nach einem echten Pokalfight mit 3:4 (3:2/3:3) nach Verlängerung geschlagen geben. Die Führung der Gastgeber glich Sascha Wachsmann aus. Kurze Zeit später erzielte Nils Meyer das 2:1 aus Sicht von RWE. Doch die Blau-Weißen aus Weser gaben nicht auf und drehten das Spiel nach 2 Toren des Ex-Altenbüreners Stefan Lübke bis zur Pause (3:2). Im zweiten Abschnitt war RWE dann die dominierende Mannschaft. Mehr als der Ausgleich durch Sascha Wachsmann zum 3:3 war aber nicht drin. So ging es in die Verlängerung. Hier verpassten es Kriesche & Co., die Weichen auf Sieg zu stellen. Die vorhandendenen Torchancen wurden fahrlässig vergeben. So kam es, wie es kommen musste: zwei Minuten vor Schluss kassierte das Team von Daniel Berlinski nach einem Eckball das entscheidende Gegentor. Trozt des Ausscheidens war der Trainer mit seiner Mannschaft zufrieden und sieht sich gut gerüstet für den Meisterschaftsauftakt am kommenden Sonntag beim Aufstiegfavoriten SV Hohenlimburg. | |
| 04.8.2016 | Stadtmeisterschaften: Niederlage im Elfmeterschießen |
| Ein aus Spielern der 1., 2. und Alt-Herren-Mannschaft zusammengesetztes RWE-Team musste sich gestern Abend bei den Stadtmeisterschaften in Meerhof dem VfB Marsberg im Elfmeterschießen geschlagen geben. Für die 1. Mannschaft geht es bereits am Freitag in der 1. Runde um den Westfalenpokal weiter. Gegner ist der Fusionsclub FC Blau-Weiß Weser. Der Bezirksligist sicherte sich als Pokalsieger des Kreises Höxter die Teilnahme am Westfalenpokal und wird von Ex-Profi und ehemaligen DDR-Nationalspieler Heiko Bonan trainiert. Für RWE wird die Fahrt an die Weser sicher kein leichtes Unterfangen. Auf den Sieger der Partie wartet in der 2. Runde entweder der Oberligist Kaan-Marienborn oder der Regionaligist SC Verl. Anstoß ist um 20.00 Uhr im schönen Beverstadion in Beverungen. Unsere 2. Mannschaft ist am Freitag auch im Einsatz. Sie nimmt ab 17.30 Uhr am Hobbykicker-Turnier beim Sportfest in Wormeln teil. Vielleicht finden sich auch einige RWE-Fans (entweder direkt oder auf der Rückfahrt aus Beverungen - liegt ja auf dem Weg -) in Wormeln ein, um die Freundschaft zwischen beiden Vereinen in bewährter Weise zu pflegen. | |