News:


neuere News

30.10.2021Kellerduell in Bad Berleburg nach Rücktritt von Olcay Eryegin
Eine turbulente Woche erlebten die Verantwortlichen von RWE. Teammanager Olcay Eryegin erklärte seinen Rücktritt. Nach über 25 Jahren bei RWE, davon die letzten 8 Jahre als Teammanager der 1. Mannschaft, möchte Olcay, der bereits nach der Niederlage gegen Menden mächtig angeschlagen wirkte, zunächst mal Abstand vom Fußball gewinnen und sich mehr um seine Familie kümmern. Auch wenn der Zeitpunkt sicher unglücklich ist, müssen alle, Vorstand, Trainer und Mannschaft, diesen Schritt respektieren. Wir danken Olcay daher für seine erfolgreiche Arbeit bei RWE. Als Spieler erlebte er mit den Aufstiegen in die Landes- und Verbandsliga (jetzt Westfalenliga) die größten Erfolge der Vereins überhaupt und als Teammanager hatte er maßgeblichen Anteil daran, dass sich die Elf nach dem Wiederaufstieg 2012 in der Landesliga etablieren und letztlich auch zu einem Spitzenteam entwickeln konnte. Schon allein deshalb wird Olcay mit genügend Abstand sicher auch alsbald wieder den Weg ins Hans-Watzke-Stadion finden und dort auch ein gern gesehener Gast sein!

Bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft das Zeichen ihres ehemaligen Managers verstanden hat und morgen im Kellerduell beim Tabellenletzten VfL Bad Berleburg (Anstoß: 15.00 Uhr) zu alter Stärke zurückfindet. Dabei muss aber eine andere Einstellung an den Tag gelegt werden als zuletzt beim Heimspiel gegen Menden, als die Mannschaft gegen einen nahezu gleichwertigen Gegner viel zu früh die Köpfe hängen ließ. Mit einem Sieg beim Tabellenletzten würde man den Anschluss ans Mittelfeld herstellen. Wenn sich die Mannschaft als Einheit präsentiert, die individuellen Fehler abstellt und in der Offensive ihre Stärken auspielt, sollte der erste Saisonsieg auch durchaus drin sein.

Das Spiel unserer 2. Mannschaft beim SV Brilon III wurde auf unserem Wunsch hin auf den 24.11. bei gleichzeitigem Heimrechttausch verlegt. Ein Dank gilt an dieser Stelle dem SVB für die unproblematische Zustimmung zur Spielverlegung!
25.10.2021Niederlage gegen BSV Menden; Kantersieg der Zweiten
Nach einer enttäuschenden Leistung kassierte RWE gestern eine am Ende verdiente 1:3 (0:2)-Heimniederlage gegen den BSV Menden. Nach 8 Spielen warten die Rot-Weißen also weiter auf den ersten Saisonsieg. Spätestens nach dieser Partie dürfte allen Beteiligten klar sein, dass es in dieser Saison erstmal einzig und allein um den Klassenerhalt geht. Bericht...

Viel bessr läuft es derzeit bei unserer Zweiten in der Kreisliga B. Die SG Deifeld I/Oberschledorn-Grafschaft III wurde mit 13:0 (7:0) auf die Heimreise geschickt. Aufsehen gab es bereits vor dem Anpfiff. Neben Keeper Daniel Folcz und Rene Derkmann stand kein Geringer als Daniel Berlinski auf dem Platz. Der Coach des Regionalligisten Chemnitzer FC ließ sich aufgrund der Personalnot nicht lange Bitten und zeigte u.a. mit zwei Toren, dass er nicht viel verlernt hat. Mann des Tages war aber Nils Aßhauer, der gleich 5-Mal traf. Die übrigen Treffer zum Kantersieg steuerten Marc Delveaux, Koray Akin, Jonas Schröder, Julius Prior, Rene Derkmann sowie ein Gästespieler per Eigentor bei. Bericht...

Die A-Junioren gewannen am Samstag das Nachholspiel gegen die SG Altenbüren-Scharfenberg/Antfeld trotz einiger Querelen unter der Woche glatt mit 7:0 (4:0). Jannik Prior zeigte einmal mehr seine Torjägerqualitäten und erzielte gleich 5 Treffer. Die Elf von Ersan Gültekin und Pietro Sano verkürzte dadurch den Rückstand auf Spitzenreiter BC Eslohe auf 3 und auf den Tabellenzweiten JSG Bödefeld/Henne-Rartal/Remblingh. auf 2 Punkte. Im Meisterschaftskampf scheint somit nach 6 Spielen alles offen.
22.10.2021„Double-Header“ am Sonntag im Hans-Watzke-Stadion
Am kommenden Sonntag wartet erneut ein „Double-Header“ im Hans-Watzke-Stadion auf die Fans von Rot-Weiß Erlinghausen.
Den Start macht um 12.30 Uhr RWE II gegen die vor Saisonbeginn neu formierte Mannschaft aus Deifeld/Oberschledorn/Grafschaft. Auch wenn die Elf von Coach Marcel Sauer derzeit nur einen Mittelfeldplatz belegt, sollten die Rot-Weißen gewarnt sein, denn die Dörfer im Medebacher Land sind traditionell für ihre Vielzahl an talentierten Kickern bekannt. Ein früher Besuch im Stadion macht umso mehr Sinn, als dass aus gesicherter Quelle durchgesickert ist, dass eine Rot-Weiße Torwartlegende sein Comeback in der Liga geben und den Druck von der Torwartposition nehmen wird, und sich, ja das gehört auch zur Wahrheit, mit dem Einsatz den Zugang zu einer möglichen Saisonabschlussfahrt sichert. Spaß beiseite: Da wird am Sonntag sicher eine interessante Truppe für RWE II auflaufen. Mit der richtigen Einstellung und Vorbereitung sollte ein weiterer Erfolg im Bereich des Möglichen liegen.

Um 15.00 Uhr erwartet RWE in der Landesliga den BSV Menden. Der BSV liegt nach einem guten Start nicht ganz überraschend auf Rang 3 der Tabelle. Trainer Kevin Hines steht ein breit aufgestellter und qualitativ hochwertiger Kader zur Verfügung, der vor der Saison etwa mit Rejhan Zekovic (vormals SC Neheim) weiter optimiert worden ist. Insofern muss die Truppe von Vaidas Petrauskas alles in die Wagschale werfen, um einen Heimsieg zu erspielen. Den nötigen Aufwind dazu sollte der Einzug ins Kreispokalhalbfinale gegeben haben.
22.10.2021RWE steht im Halbfinale
Nach einem 3:0 (1:0)-Sieg gestern Abend beim FC Bruchhausen-Elleringhausen steht RWE im Halbfinale um den Kreispokal im HSK.
In der ersten Hälfte taten sich die Rot-Weißen noch schwer. Ein Eigentor sorgte für die Halbzeitführung. Nach dem 2:0 durch Pascal Raulf und einem gehaltenen Handelfmeter von Kevin Krefeld kam das Selbstvertrauen zurück und die Elf von Vaidas Petrauskas trat in der Folge souverän auf. Marcel Salokat machte mit seinem ersten Pflichtspieltor für RWE schließlich den Deckel drauf.
Bleibt zu hoffen, dass das nötige Selbstvertrauen nun zurück ist und es auch in der Meisterschaft aufwärts geht.
20.10.2021Kreispokal-Viertelfinalspiel bereits am Donnerstag
Im Viertelfinale des Kreispokalwettbewerbs im Fußballkreis HSK trifft RWE bereits morgen Abend auf den A-Ligisten FC Bruchhausen-Elleringhausen. Anstoß ist um 19.30 Uhr auf dem Rasenplatz in Elleringhausen. Auch wenn RWE nach 7 Spielen in der Meisterschaft immer noch auf den ersten Sieg wartet, geht die Mannschaft von Vaidas Petrauskas morgen Abend als klarer Favorit in die Partie. Aber Vorsicht ist geboten, denn der Fusionsclub aus dem Stadtgebiet Olsberg konnte am letzten Spieltag in der Kreisliga A ein Ausrufezeichen setzen und gewann gegen den Titelfavoriten SG Giershagen/Hoppecktal-Padberg mit 2:0. Von daher sollten Akgüvercin & Co. "unter den Steinen" auf der Hut sein, auch wenn das Team von Trainer Stephan Kohl, wie auch RWE, bisher den Erwartungen ein wenig hinterherhinkt.
Unproblematisch verlief übrigens die Vorverlegung von Freitag- auf Donnerstagabend. Es war der Wunsch beider Mannschaften, da für beide die Meisterschaft absolute Priorität hat.
18.10.2021RWE I weiter sieglos; RWE II feiert Auswärtssieg
4 Punkte und 9 Tore: das ist das Fazit der beiden langen Auswärtstrips unserer Seniorenmannschaften. Die Landesligaelf erreichte beim 3:3 (3:2) beim SC Berchum/Garenfeld einen Auswärtspunkt, der in der aktuellen Situation druchaus als Erfolg gewertet werden kann. Freddy Schlüter erzielte zweimal die Führung (1:0, 3:2), den dritten Treffer zum 2:2 steuerte Kapitän Bilal Akgüvercin bei. Nach der Pause verpassten es die Rot-Weißen, den Sack im Hagener Vorort zu zumachen. So kam der SC per Foulelfmeter noch zum letztlich verdienten Ausgleich. Auch wenn man jetzt schon seit 7 Spielen auf den ersten Saisonsieg wartet, lassen die drei Auswärtstore und der Sprung auf enem Nichtabstiegsplatz auf bessere Zeiten hoffen.
Die Reserve gewann trotz "Notbesetzung" mit 6:4 bei der SG Hallenberg/Dreislar-Hesborn II. Verlass war dabei wieder einmal auf Marjo Avdulaj, der dreimal traf; die weiteren Tore gehen auf das Konto von Nils Aßhauer, Jonas Schröder und Matthias "Mr. Standard" Kube. Bemerkenswert war ein Comeback im Tor, Bastian Hillebrand stellte sich zur Verfügung und entspannte somit die Torwartproblematik. Es gibt Gerüchte, dass sich ein weiterer Oldie im Tor auf ein Comeback vorbereitet, ob es allerdings demnächst wirklich einen Ü40-Keeper in der B-Liga geben wird, ist noch unklar. Auf dem Feld stand gestern mit Rene Derkmann schon mal einer der Ü40-Kicker. Einen Tag vor seinem 41. Geburtstag feierte er endlich sein langersehntes Saisondebüt.
16.10.2021Weite Fahrten für RWE-Teams am Sonntag
Weite Fahrten haben am Sonntag unsere beiden Seniorenteams vor der Brust. In der Landesliga fährt RWE zum SC Berchum/Garenfeld. Selbst erfahrene Vielfahrer mussten diesen Ort zunächst einmal googlen, aber grundsätzlich erscheint die Anfahrt einfach: A44, A1, A45 (Richtung Frankfurt) und dann die Ausfahrt Schwerte-Ergste nehmen. Was sich einfach anhört, ist aber nicht nur weit, sondern auch fußballerisch schwierig. Zuletzt gelang der Truppe von Fabian Kampmann in der 99.(!) Minute ein 4:4 gegen RW Hünsborn, auch gegen die hochgehandelten Olper fuhr man einen 3er ein. Allerdings weist der SC insgesamt „nur“ eine recht ausgeglichene Bilanz auf. Die Partie erscheint also offen, und die Hoffnung auf eine weitere Formsteigerung haben die rot-weißen Fans natürlich noch nicht aufgegeben. Anstoß ist am Sonntag um 15.30 in Garenfeld.

RWE II fährt in ebenso weite, aber immerhin bekannte Gefilde. Um 12.30 Uhr tritt man in Hallenberg gegen die Reserve der SG Hallenberg/Dreislar/Hesborn an. Der Gastgeber rangiert im Tabellenkeller, aber die Liga ist eng, und Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall. Also ist Konzentration angesagt, dann kann der ein oder andere Punkt mit ans andere Ende des Altkreises Brilon mitgenommen werden.
11.10.2021RWE kommt nicht in Tritt
Es soll einfach nicht sein: RWE wartet auch nach dem sechsten Spiel weiter auf den ersten Saisonsieg in der Landesliga Staffel 2. Beim 1:1 (0:0) gegen den SV 04 Attendorn bissen sich die Rot-Weißen die Zähne an der gut stehenden Defensive der Gäste aus. Lediglich Pascal Raulf konnte den guten Gästekeeper überwinden und zum 1:1 ausgleichen. Bericht...

Unsere 2. Mannschaft feierte hingegen den 4. Saisonsieg und hat sich mit 14 Punkten zunächst mal im oberen Tabellendrittel der Kreisliga B Ost festgesetzt. Gegen den TuS Medebach II musste man lange zittern, behielt am Ende aber trotz 30-minütiger Unterzahl nach einer roten Karten gegen Torwart Silvio Steinhoff (Notbremse) mit 3:2 (2:1) die Oberhand. Die Tore erzielten Mohanad Berbastani und Marjo Avdulaj (2). Bericht...

Für unsere Jugendteams verlief das Samstag ausnahmslos erfolgreich. Die E II gewann 9:1 bei der JSG Alme/Thülen/Rösenbeck-Nehden/Madfeld, die D-Junioren fuhren beim selben Gegner einen 5:1-Auswärtssieg ein, die C-Junioren schlugen den TSV Bigge-Olsberg mit 11:0 und die A-Jugend ließ dem TuS Medebach beim 8:1-Auswärtssieg ebenfalls keine Chancen. Damit haben sie die JSG-Teams die Herbstferien und die Fußballpause wahrlich verdient.
09.10.2021Werdohl zieht Mannschft zurück
In der Landesliga Staffel 2 steht der erste Absteiger bereits fest. Nicht ganz unerwartet hat der FSV Werdohl gestern seine 1. Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen. Am 16. (19.12.2021) und 33. Spieltag (29.05.2022) hat unsere 1. Mannschaft somit ein spielfreies Wochenende. Schade für den FSV, der 20 Jahre (!), nur unterbrochen von einem Jahr Westfalenliga, der Landesliga angehörte.
09.10.2021RWE gegen Attendorn unter Druck
Am Sonntag wartet für Landesligist RW Erlinghausen die nächste Chance, um endlich in die langersehnte Erfolgsspur zu kommen. Allerdings wird das Heimspiel gegen den SV04 Attendorn definitiv kein Selbstläufer werden. Bislang haben die Attendorner zwar „nur“ sechs Punkte auf der Habenseite, dennoch konnte das Team von Trainer Ralf Sonnenberg einige Ausrufezeichen setzen, zuletzt gelang ein 3:2-Erfolg gegen die stark einzuschätzenden Hünsborner. Leistungsträger beim SVA sind Nick Heimes und Kadir Inal, aber auch Nachwuchsakteur Lejf Kaden hat schon vier Treffer auf seinem Konto. RWE muss also hochkonzentriert in die Partie gehen, um die drei gewünschten Punkte einzufahren. Abzuwarten bleibt, ob sich die personelle Situation bei Vaidas Petrauskas ein wenig entspannt hat und etwa Schlüsselspieler Bilal Akgüvercin wieder einsatzfähig ist. Anstoß ist Sonntag um 15.00 Uhr im Hans-Watzke-Stadion.
Im Vorspiel trifft die Reserve von RWE auf die Zweitvertretung des TuS Medebach 1919 e.V. Fußball. Die Gäste aus dem Südkreis weisen drei Punkte weniger auf als RWE II, so dass Teamchef Andre Ricken sicher darauf aus ist, den ein oder anderen Zähler mit in die Hansestadt zu nehmen. RWE II kann aber nach vier Punkten aus den letzten beiden Spielen selbstbewusst auftreten. Diese Partie wird um 12.30 Uhr angepfiffen.

ältere News