News:


29.4.2025Halbfinale im Kreispokal am Mittwoch in Alenbüren
Im Halbfinale des Kreispokals erwartet B-Ligaspitzenreiter SG Altenbüren-Scharfenberg am Mittwochabend Rekord-Champion RWE um 19.30 Uhr in Altenbüren. Da das Spiel im Rahmen des Altenbürener "Grill in den Mai" stattfindet, werden zahlreiche Zuschauer erwartet. Trotz des Formtiefs geht unsere Elf als klarer Favorit in die Partie. Aber mit Unterstützung der Zuschauer wird die SG Raulf & Co. sicher einen heißen Tanz in den Mai liefern. Für die Elf von Michael Mantasl bietet sich auf der anderen Seite die Chance, sich für den Abstiegskampf in der Landesliga ein wenig Selbstvertrauen zu holen. Dafür muss sie aber von Beginn an den Kampf annehmen, um dann im Verlauf des Spiels die spielerischen Vorteile in die Wagschaale werfen zu können. Wir drücken die Daumen, dass dies gelingt und unsere Elf zum 10. Mal in Folge in das Kreispokalendspiel einzieht!
29.4.20254. Niederlage in Folge für RWE in der Landesliga
Die Talfahrt geht weiter. Stark ersatzgeschwächt (es fehlten Malte Kriesche, Valdrin Kodra, Frederik Schlüter (alle drei gesperrt nach 5. Gelbe Karte), Nils Meyer (privat verhindert) und Stammkeeper Kevin Krefeld) kassierte unsere 1. Mannschaft am Sonntag bei der SpVg. Olpe eine 0:5 (0:4)-Auswärtsniederlage. Mit dem Sieg zogen die Olper in der Tabelle an unserem Team vorbei. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt nur noch 6 Punkte. "Leider haben wir alles vermissen lassen, was im Fußball gefragt ist. Wir sind nun endgültig im Abstiegskampf angekommen und müssen die Situation schnellstmöglich annehmen", resümierte unser Spielertrainer Michael Mantasl nach der Partie.

Unsere 2. Mannschaft kann hingegen ein wenig durchatmen. Nach den letzten nicht ganz so erfolgreichen Wochen bezwang die Schröder-Elf am Freitagabend im Stadtderby den SV Eresburg Obermarsberg mit 2:0 (0:0). Die Weichen auf Sieg stellte in der 66. Minute Neuzugang Alihan Pekmez mit dem Treffer zum 1:0. In der 84. Minute sorgten die Gäste selbst mit einem Eigentor für den Endstand.
21.4.2025Katastrophale Vorstellung gegen Dröschede
Im letzten Heimspiel ging RWE gegen den Tabellenzweiten Borussia Dröschede mit sage und schreibe 0:7 (0:5) baden und rutsche nach der dritten Pleite in Folge auf Tabellenplatz 11 ab. Über das Osterwochenende hatte die 1. Mannschaft spielfrei. Unsere 2. Mannschaft war am Ostersamstag im Einsatz und verlor bei der SG Nuhnetal/Dreislar-Hesborn II mit 0:2 (0:2).
09.4.2025Niederlage im HSK-Duell
Nichts zu holen gab es am Sonntag für RWE im HSK-Duell beim SC Neheim. Nachdem die Hausherren bereits in der 4. Minute in Führung gingen, gestalteten die Rot-Weißen bis zur Pause das Spiel noch relativ offen. Nach dem Wechsel hatte RWE der spielerischen Klasse der Hausherren aber nicht mehr viel entgegenzusetzen. Bedingt durch individuelle Fehler erzielten die Lampenstädter binnen 20 Minuten drei Tore und sorgten für klare Verhältnisse. Erst in der Schlussphase trafen Pascal Raulf und Ümral Bahceci (Foulelfmeter) für RWE, sodass am Ende das Ergebnis sich noch in Grenzen hielt.

Unsere 2. Mannschaft brachte immerhin einen Punkt aus Andreasberg mit nach Hause. Tristan Giefers schoss seine Elf gleich zweimal gegen die SG Elpe/Andreasberg in Führung, die aber die Hausherren jeweils durch Elfmeter ausgleichen konnten. Ärgerlich, aber der Punktgewinn sollte Mut für die nächsten Aufgaben machen.
31.3.2025RWE scheitert am überragenden Hagener Keeper
Es gibt Spiele, da sagt das nackte Endergebnis nichts über den wahren Spielverlauf aus. Eines davon fand gestern in Erlinghausen statt, wo die Rot-Weißen den Spitzenreiter SpVg. Hagen 1911 zu Gast hatten und sich am Ende mit 0:3 (0:0) geschlagen geben mussten. Dafür, dass am Ende ein solches Ergebnis zustande kam, sorgten zum einen die RWE-Kicker selbst, die vor allem nach der Pause mächtig Druck machten und mehrere hochkarätige Möglichkeiten ungenutzt ließen. Zum anderen erwischte Hagens Keeper Tim Helmdach einen Sahnetag und war der überragende Akteur auf dem Platz. So kam es, wie es kommen musste. Mit dem ersten Abschluss in der zweiten Halbzeit gingen die Gäste in der 65. Minute per Distanzschuss aus 25 Metern in Führung. RWE warf anschließend noch mal alles nach vorne und hatte durch den eingewechselten Pascal Raulf eine weitere Großchance zum Ausgleich. In der Schlussphase nutzte der Spitzenreiter dann aber zwei Konter konsequent aus und erhöhte noch auf 0:3 (77. und 92. Minute).
Trainer Michael Mantasl war über das Ergebnis enttäuscht, mit der Leistung seines Teams war er aber zufrieden. "Wir haben uns nicht für den Aufwand belohnt. Die Chancenverwertung war unser einziges Manko. Insbesondere in der Druckphase nach der Pause hätten wir in Führung gehen müssen. Dass der gegnerische Torwart zum entscheidenden Faktor wurde, zeigt, wie viele hochkarätige Chancen wir uns erspielt haben. Trotz der Niederlage können wir aber auf diese Leistung aufbauen“, so unser Coach nach der Partie.

Unsere 2. Mannschaft hatte ein spielfreies Wochenende.
24.3.2025RWE kassiert in der Nachspielzeit den Ausgleich
Beim SuS Bad Westernkotten verspielte RWE gestern eine 2:0-Halbzeitführung und musste sich nach dem Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit mit einem 2:2-Unentschieden zufrieden geben. In der ersten Hälfte zeigte RWE auf dem schlecht bespielbaren Rasenplatz eine starke Leistung und führte nach Treffern von Kevin Kraemer (sehenswerte Einzelleistung) und Bilal Akgüvercin (direkt verwandelter Freistoß) zur Pause verdient mit 2:0.
Nach dem Wechsel steigerte sich die Elf von Christian Nolte und kam in der 72. Minute zum verdienten Anschlusstreffer. In der Schlussphase schafften es die Rot-Weißen kaum noch, für Entlastung zu sorgen. Der Ausgleich fiel dann aber doch erst in der ersten Minute der Nachspielzeit, sodass sich die Elf von Trainer Michael Mantasl am Ende nicht für die starke erste Hälfte belohnen konnte. Schade drum, allerdings ist ein Punkt auswärts beim Tabellenvierten auch aller Ehren wert.

Unsere 2. Mannschaft unterlag heute Abend beim Tabellenvorletzten TuS Medebach II mit 1:3 (1:1). Für den zwischenzeitlichen Ausgleich sorgte Karl Aßhauer.
17.3.2025Remis gegen Attendorn
Der Motor unserer Landesligaelf stottert weiter. Im Heimspiel gegen den SV 04 Attendorn hatte die Elf von Michael Mantasl gestern zwar viel Ballbesitz, konnte aber vor dem gegnerischen Gehäuse kaum für Gefahr sorgen. Wie so oft bei solchen Spielen waren es dann die Gäste, die durch einen abgefälschten Schuss in der 69. Minute in Führung gingen. Der eingewechselte Kapitän Nils Meyer bewahrte seine Elf per Kopf in der 88. Minute aber noch vor einer Heimniederlage und sicherte mit seinem Treffer zum 1:1 (0:0) zumindest einen Punkt. Der reichte auch, um in der Tabelle von Platz 7 auf 6 zu klettern. "Angesichts des späten Ausgleichs müssen wir mit den Punkt zufrieden sein", so Mantas Fazit nach der Partie.

Nach einer 1:0-Halbzeitführung musste sich unsere 2. Mannschaft gestern am Ende doch noch der Reserve des VfB Marsberg im Derby mit 1:2 geschlagen geben. Das Tor für die Elf von Coach Stephan Schröder erzielte Tristan Giefers.
09.3.2025Auswärtssiege für beide Seniorenteams
Sowohl die 1. als auch die 2. Mannschaft feierten heute zwei wichtige Auswärtssiege.
Unsere Landesligaelf gewann beim SV Ottfingen mit 1:0 (1:0) und konnte im dritten Spiel im Jahr 2025 erstmals drei Punkte einfahren. Für das Tor des Tages sorgte Ümral Bahceci, der in der 39. Minute einen Freistoß schnell ausführte und direkt verwandelte. Die Heimelf protestierte danach heftg, da der Schiedsrichter den Ball angeblich nicht frei gegeben hätte. Da der dies auch nicht zwingend muss, zählte der Treffer und RWE ging mit einer etwas glücklichen Führung in die Pause. Nach dem Wechsel drückten die abstiegsbedrohten Hausherren vehemment auf den Ausgleich, aber gegen die gut organisierte RWE-Abwehr fanden sie kein Durchkommen. "Der Sieg war schwer erarbeitet. Am Ende nehmen wir einen hart erkämpften Dreier gerne mit, wissen aber, dass wir uns in einigen Bereichen noch steigern müssen", berichtete Coach Michael Mantasl nach der Partie.

Unsere 2. Mannschaft gewann ihr erstes Spiel nach der Winterpause mit 3:2 (1:0) beim Tabellenletzten RW Medelon und baute den Vorsprung auf die Abstiegsplätze auf 11 Punkte aus. Tristan Giefers und Karl Aßhauer sorgten für eine zwischenzeitliche 2:0-Führung, die die Heimelf Mitte der 2. Halbzeit binnen 5 Minuten egalisieren konnte. Kapitän Julius Prior gelang in der 87. Minute mit einer direkt verwandelten Ecke dann aber doch noch der viel umjubelte Siegtreffer.
07.3.2025Mitgliederversammlung am 22.03.2025
Am Samstag, den 22. März findet um 20.00 Uhr in der Pizzeria Dolce Vita die diesjährige Mitgliederversammlung des SV Rot-Weiß Erlinghausen e.V. statt, zu der hiermit form- und fristgerecht eingeladen wird.
26.2.2025Die ersten Neuzugänge stehen fest
Unsere sportliche Leitung, Olcay Eryegin und Vaidas Petrauskas, konnte heute Abend die ersten Neuzugänge für die kommende Saison vermelden. Nach einem einjährigen Gastspiel beim Westfalenligisten SV Westfalia Soest kehrt Sven Nartikoev zurück an die Schulstraße! Obwohl sich der 24-jährige Mittelfeldspieler auf Anhieb auch eine Liga höher einen Stammplatz erkämpft hatte, möchte er den zeitlichen Aufwand reduzieren und künftig wieder in seinem Wohn- und Arbeitsort kicken. Wir freuen uns sehr, dass mit Sven einer der besten und begehrtesten Amateurkicker im HSK ab Juli wieder das rot-weiße Trikot tragen wird.
Neben Sven können wir mit Rahman Cakmakci gleich einen zweiten Neuzugang präsentieren. Der Marsberger wechselt aus der U19 des SV Brilon nach Erlinghausen. "Rahman gehört zu den talentiertesten Jugendspielern im HSK und wird ganz gewiss auch im Seniorenbereich seinen Weg gehen. Wir sind sehr froh, dass wir ihn für uns gewinnen konnten", so Teammanager Vaidas Petrauskas.
Wir heißen beide schon jetzt herzlich Willkommen in der Rot-Weißen-Familie!

ältere News