News:
03.9.2025 | RWE präsentiert zwei alte Bekannte auf der Kommandobrücke |
Nur einen Tag nach der Trennung von Michael Mantasl und Christofer Diekmann kann RWE heute bereits ihre Nachfolger präsentieren. Cheftrainer wird Daniel Berlinski, der nach seiner Spielerkarrierre, die er fast ausschließlich in Erlinghausen verbrachte, bereits von Dezember 2015 bis Oktober 2017 bei RWE an der Seitenlinie stand, damals seine erste Trainerstation. Anschließend schaffte er bekanntlich mit dem SV Lippstadt 08 den Aufstieg in die Regionalliga und war in dieser Spielklasse als Trainer auch beim Chemnitzer FC und RW Ahlen beschäftigt. Zuletzt half er als Trainer und auch Spieler beim VfB Marsberg aus und trainierte nebenbei auch die D-Junioren der JSG Marsberg/Erlinghausen. Der Kontakt zu "Berle" war nie abgerissen und er bringt inzwischen auch reichlich Erfahrung mit, um die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur zu führen. Co-Trainer wird mit Benedikt Müller auch ein alter Bekannter. Auch er spielte lange Jahre für RWE, war dann unter Vaidas Petrauskas Co- und Torwarttrainer und führte unsere Mannschaft in der Saison 2022/2023 als Cheftrainer auf Platz 3 in der Landesliga, ins Viertelfinale des Westfalenpokals und zum Kreispokalsieg. Nach zweijähriger Auszeit brennt auch "Benne" darauf, als Teil des Trainerteams wieder auf dem Platz zu stehen. Wir freuen uns sehr, dass beide kurzfristig ihre Zusage gegeben haben, bereits am Donnerstag das Training leiten und am Freitag im Meisterschaftsspiel gegen FC Lennestadt an der Seitenlinie stehen werden. Welcome back! | |
02.9.2025 | RWE trennt sich von Trainerduo |
Wir haben uns heute dazu entschlossen, nach zwei Jahren die Zusammenarbeit mit Trainer Michael Mantasl und seinem Co-Trainer Christofer Diekmann sofort zu beenden. "Vier Punkte aus vier Spielen sind einfach zu wenig, auch wenn das 6:1 gegen Attendorn und das 1:1 in Unterzahl beim SuS Bad Westernkotten positive Ausreißer sind. Die unerwarteten Niederlagen gegen Weißtal und vor allem das 2:6 in Drolshagen haben aber dazu geführt, dass wir uns zum Handeln gezwungen sahen, zumal auch die Vorbereitung nicht besonders gut verlief", so unser sportlicher Leiter Olcay Eryegin. Wir möchten uns bei "Manta" und "Dieko", die sich heute vor dem Training von der Mannschaft verabschiedeten, auch auf diesem Wege für ihren unermütlichen Einsatz für unseren Verein bedanken. Trotz kleinen Kaders konnten sie zweimal die Saison als beste HSK-Mannschaft auf Platz 6 beenden und in diesem Jahr den Kreispokal gewinnen. Beide sind noch jung und wir drücken die Daumen, dass sie schon bald wieder an der Seitenlinie zu sehen sind. Auch hoffen wir, dass sie sich ab und zu mal in Erlinghausen sehen lassen. Ihr seid immer herzlich Willkommen! Michael Mantasl bat darum, seine Stellungnahme auch hier zu veröffentlichen. Dem kommen wir gerne nach: "Vor dem Training wurde ich informiert und konnte mich anschließend von der Mannschaft verabschieden – ein sehr emotionaler Moment nach einer intensiven und besonderen Zeit. Wir haben viele schöne Erfolge gefeiert, unter anderem den Kreispokalsieg und zweimal den Abschluss als beste HSK-Mannschaft. Natürlich hätten wir uns in dieser Saison mehr Konstanz gewünscht, aber ich bin stolz darauf, diese Aufgabe in so jungen Jahren übernommen zu haben. Dem Verein und der Mannschaft wünsche ich von Herzen alles Gute und weiterhin viel Erfolg." | |
02.9.2025 | Heftige Pleite für RWE I |
Nach einem glanzlosen 2:1 (0:0)-Sieg am Donnerstag im Kreispokal beim A-Ligisten FC Fleckenberg-Grafschaft kassierte unsere 1. Mannschaft am 4. Spieltag in der Landesliga Staffel 2 nach einer katastrophalen 2. Halbzeit eine heftige 2:6 (1:2)-Pleite beim SC Drolshagen. In der ersten Hälfte sah es danach gar nicht aus, auch wenn der SCD die frühe Führung durch Fatjon Ademaj aus der ersten Minute noch vor der Pause drehen konnten. Direkt nach dem Wiederanpfiff glich Fatjon Ademaj mit seinem 2. Treffer wieder aus. Nur drei Minuten später gingen die Hausherren aber erneut in Führung und das Unheil nahm seinen Lauf. Ein Eigentor und Raul Bauer mit seinem 2. Treffer sorgten dann innerhalb von einer Minute (67. und 68.) für die Entscheidung. Fotos von der Partie gibt es hier... Das nächste Spiel gegen den FC Lennestadt findet bereits am Freitag, 5. September um 19.30 Uhr in Erlinghausen statt. Die Partie wurde auf Wunsch des FC vorverlegt und gleichzeitig das Heimrecht getauscht. Unsere 2. Mannschaft musste die Reise nach Niedersfeld am Sonntag mit nur 11 Mann antreten. Diese zeigten aber eine starke Leistung. Tristan Giefers brachte RWE II Mitte der ersten Hälfte in Führung. 4 Minute nach Wiederanpfiff gelang dem FC Hilletal der Ausgleichstreffer. Am Ende war es ein klares Abseitstor, was die Partie in der letzten Spielminute zugunsten der Gastgeber entschied. Auch wenn nach 4 Spieltagen immer noch keine Punkte zu Buche stehen, kann man auf die Leistung aufbauen. Auf dem Sportfest in Weiberg lieferten unsere Damenmannschaft am Samstag gegen die SG Oberes Almetal ein gutes Bild ab. Mit einem 0:3 aus RWE-Sicht ging es, wie häufig in der Vergangenheit, in die Halbzeitpause. Doch diesmal hielten die Mädels auch in der 2. Halbzeit gut Stand und zeigten sich auch in der Offensive mutig. Talia Kartal belohnte zum Schluss die gesamte Mannschaft mit ihrem Tor in der 70. Minute für einen gute 2. Halbzeit. Am Ende hieß es 4:1 für die Gastgeber. | |
26.8.2025 | Neuer Abwehrspieler für RWE |
Dank der guten Kontakte zum NLZ des SC Paderborn 07 kann RWE mit Fynn Meyer noch die Verpflichtung eines neuen Abwehrspielers vermelden. Fynn spielte sieben Jahre in den Nachwchsteams des SCP und kam zu einigen Ensätzen in der U17 und U19 Bundesliga. Der 19-jährige Paderborner war nach dem Wechsel in den Seniorenbereich zunächst vereinslos und ist daher sofort spielberechtigt. Er wird bereits am Donnerstag im Kreispokalspiel beim FC Fleckenberg/Grafschaft zum Kader gehören. Herzlich Willkommen in Erlinghausen Fynn! | |
![]() | |
25.8.2025 | Erster Saisonsieg für RWE I |
Mit 6:1 (2:1) gewann RWE gstern gegen den SV 04 Attendorn und feierte am 3. Spieltag den ersten Saisonsieg. Die ersten drei Treffer erzielte Bilal Akgüvercin, ehe Dren Gashi, Fatjon Ademaj und erneut Dren Gashi (Foulelfmeter) mit ihren Toren für den auch in der Höhe verdienten Endstand sorgten. Trotz der Ausfälle von Jonas Böhner (Teilanriss des Kreuzbandes), Nils Meyer, Sven Nartikoev, Dennis Vazemiller und Ümral Beahceci (gesperrt) waren unsere Jungs von Beginn an überlegen und hätten schon zur Halbzeit höher führen müssen. Coach Michael Mantasl war nach der Partie mit der Leistung seiner Elf mehr als zufrieden. Weiter geht es am Donnerstag im Kreispokal beim A-Ligisten FC Fleckenberg/Grafschaft. Anstoss ist um 19.30 Uhr auf dem Sportplatz in Fleckenberg. Unsere 2. Mannschaft wartet auch nach dem 3. Spieltag weiter auf den ersten Punkt. Gegen die SG Madfeld/Bleiwäsche musste sich das Schröder-Team mit 0:3 (0:1) geschlagen geben. Nachdem man jetzt gegen die Top 3 der Liga gespielt hat, sollten sich in den nächsten Partien auch die ersten Erfolgserlebnisse einstellen. Unsere Damenmannschaft musste sich in ihrem ersten Saisonspiel dem SV Benhausen klar und deutlich mit 1:8 (0:3) geschlagen geben. Das erste Meisterschaftsspiel im Frauenbereich war für unsere junge Elf trotz des Ergebnisses ein unvergessliches Erlebnis. | |
22.8.2025 | Premiere für die RWE-Damen am Samstag |
Morgen ist es soweit: nach 41 Jahren kämpft wieder eine Frauen(Damen)mannschaft für RWE um Meisterschaftspunkte. Das sehr junge Team von Trainerin Svenja Böttcher hat sich gewissenhaft auf die Saison vorbereitet. Die Testspiele gegen die viel erfahreneren und teilweise auch klassenhöreren Mannschaften gingen zwar allesamt verloren, schmälern aber die Vorfreude unserer Damen auf die Punktspielpremiere in keinster Weise. Wunschgemäß spielen wir in der Frauen Kreisliga Paderborn-Detmold-Höxter. Der Spielplan ist hier abrufbar. Zum Auftakt erwarten Kapitänin Finja Schröder & Co. am Samstag um 16.00 Uhr den SV Benhausen im Hans-Watzke-Stadion. Gegen die erfahrene Mannschaft aus dem Paderborner Ortsteil hofft unser Team auf zahlreiche Unterstützung von der Tribüne. Für ihre erste Saison wurde unsere Damenmannschaft natürlich auch neu ausgestattet. Das Sponsoring der Trikots und Trainingsanzüge übernahm unser langjähriger Sponsor, die Firma WATEX Schutz-Bekleidungs-GmbH. Die Aufwärmshirts wurden dankenswerterweise vom Fitnessstudio Pro Forma aus Marsberg gesponsert. Bereits im Rahmen des Trainingswochenendes durften die Mädels ihren Sponsor auch auf dem Platz besser kennenlernen. Denn neben der materiellen Unterstützung wurden sie im Athletiktraining von Aaron Kirstein (Trainer von Pro Forma) deutlich zum schwitzen gebracht. Die Mannschaft und der Verein bedanken sich ganz herzlich für die Unterstützung! | |
![]() | |
19.8.2025 | 1 Punkt nach zwei Spielen für RWE I |
Nach zwei Spieltagen hat unsere Landesligaelf erst einen Punkt auf dem Konto. Zum Auftakt am 10. August gab es eine überraschende und auch völlig unnötige 2:3 (1:0)-Heimniederlage gegen Aufsteiger TSV Weißtal. In der ersten Hälfte ließ man mehrere Großchancen aus und verpasste eine höhere Pausenführung. Dies rächte sich in der zweiten Hälfte, in der die Gäste ihrerseits die sich bietenden Konterchancen eiskalt ausnutzten. Nach der Gelb Roten-Karte gegen Drini Kodra (80.) gelang den Siegerländern dann sogar noch der Siegtreffer. Die Wiedergutmachung gelang dann am Sonntag beim Titelanwärter SuS Bad Westernkotten, der mit einem 3:1-Sieg im Westfalenpokal gegen den Regionalligisten SC Wiedenbrück und einem 6:0-Auftaktsieg beim SC Drolshagen einen beeindruckenden Saisonstart hingelegt hat. RWE erkämpfte sich im Badeort nach 84 (!) Minuten in Unterzahl ein 1:1-Unentschieden. Bereits in der 6. Minute sah Ümral Bahceci die Rote Karte, da er 18 (!) Meter vor dem Tor in einem Zweikampf angeblich mit einem Handspiel eine klare Torchance verhindert haben soll, obwohl noch mindestens 2 Mitspieler hinter ihm positioniert waren. Trotz dieser strittigen SR-Entscheidung bot unsere Elf der Heimelf Paroli und ging in der Nachspielzeit der ersten Hälfte durch Kevin Kraemer sogar mit 1:0 in Führung. Nach dem Ausgleich in der 64. Minute verteidigte RWE auch in der 10-minütigen Nachspielzeit mit viel Leidenschaft den ersten Saisonpunkt. "Aufgrund der Umstände fühlt sich das Remis wie ein Sieg an", so Coach Michael Mantasl nach der Partie. Unsere 2. Mannschaft musste zum Saisonauftakt in der Kreisliga B gegen die Aufstiegsanwärter SG Winterberg/Züschen und der SG Giershagen/Hoppecketal/Padberg zwei durchaus einkalkulierte Niederlagen einstecken. Gegen die SG aus Winterberg gab es zum Auftakt einen 1:6 (0:4)-Heimniederlage. Den Ehrentreffer zum 1:4 erzielte Nils Aßhauer. | |
07.8.2025 | Saisonauftakt mit zwei Heimspielen |
Zum Auftakt in die Meisterschaftssaison 2025/2026 haben unsere beiden Seniorenmannschaften am Sonntag jeweils ein Heimspiel. Bereits um 12.30 Uhr empfängt unsere 2. Mannschaft in der Kreisliga B die SG Winterberg/Züschen. Der langjährige Bezirksligist ist einer der Favoriten auf den Aufstieg in die Kreisliga A und gleich zum Auftakt eine harte Nuss für die Elf von Trainerurgestein Stephan Schröder, die in erster Linie den Klassenerhalt anstrebt. In der Sommerpause sind neben Keeper Luca Folcz (eigene Jugend) noch Tom Scheibe (zuletzt SC Bredelar) und Lavdim Topallaj (zuletzt USC Altenautal, zuvor A-Jugend SV Brilon) zu unserer Zweiten gestoßen. Die Vorbereitung lief aufgrund vieler Abwesende supoptimal. Bis auf das Turnier in Wormeln am vergangenen Samstag konnten keine Vorbereitungsspiele bestritten werden. Am Sonntag springt mal also quasi ins kalte Wasser und hofft auf eine Überraschung. Unsere 1. Mannschaft empfängt zum Auftakt in der Landesliga Staffel 2 den Aufsteiger TSV Weißtal um 15.00 Uhr im Hans-Watzke-Stadion. Der Meister der Bezirksliga Staffel 5 ist nach zwei Jahren wieder zurück und strebt dieses Mal einen längeren Verbeib in der 7. Liga an. Nach dem guten aber leider erfolglosen Auftritt im Westfalenpokal hofft unser Coach Michael Mantasl gegen die Siegerländer natürlich auf einen Auftaktsieg. Nicht dabei sein wird der frisch operierte Rückkehrer Sven Nartikoev. | |
03.8.2025 | 0:2-Niederlage im Westfalenpokal |
Mit 0:2 (0:2) musste sich RWE am Freitagabend dem ASC 09 Dortmund in der 1. Runde des Westfalenpokals geschlagen geben. Nach 15-minütigen Abtasten übernahmen die Gäste das Kommando. Kevin Krefeld bewahrte in der 17. Minute mit einer Glanzparade unsere Elf vor dem Rückstand. Nur 4 Minuten später rettete Ümral Bahceci per Kopf auf der Linie. Das 1:0 wäre dann aber fast auf der anderen Seite gefallen. Unser Neuzugang Dren Gashi konnte sich auf der rechten Seite schön durchsetzen. Sein abgefälschter Schuss sprang aber vom Pfosten zurück ins Feld und nicht ins Tor. Im Gegenzug dann die erneute Chance für den ASC zur Führung. Aber wieder war Kevin Krefeld auf dem Posten. In der 36. Minute war er aber dann doch geschlagen. Nach einer Ecke trafen die Gäste per Kopf zum 0:1. Nur 5 Minuten später fiel dann wiederum nach einer Ecke das 0:2 und quasi schon eine Vorentscheidung. Acht Minuten nach dem Wiederanpfiff hatte der stark aufspielende Dren Gashi den Anschlusstreffer auf dem Fuß. Aber er scheiterte knapp mit einer Bogenlampe. Auf der Gegenseite stand die RWE-Abwehr jetzt ziemlich sicher und ließ nicht mehr allzu viele Chancen des Oberligisten zu. In der 90. Minute war es erneut Dren Gashi, der in einer 1:1-Situation das 1:2 verpasste. So blieb es beim 0:2 und dem Favoritensieg. Unsere Elf hat sich gegen den Aufstiegsaspiraten in die Regionalliga mehr als wacker geschlagen. Auf die Leistung kann man aufbauen und sich auf die neue Saison freuen. | |
30.7.2025 | Pokalkracher am Freitag gegen ASC Dortmund |
Am Freitag bestreitet unsere 1. Mannschaft ihr erstes Pflichtspiel in der Saison 2025/2026. Um 20.00 Uhr erwartet die Elf von Trainer Michael Mantasl den Oberligisten ASC 09 Dortmund zum Erstrundenmatch im Westfalenpokal. Die Aplerbecker standen in den letzten beiden Jahren als Tabellendritter immer dicht vor dem Aufstieg in die Regionalliga. Auch in dieser Spielzeit zählt die Elf von Ex-Profi Marco Stiepermann, der in der neuen Saison aber nicht mehr selber auf dem Platz stehen will, zu den Aufstiegsfavoriten. Ein viel schwereres Los hätte es also für RWE nicht geben können. Trotzdem will unsere Elf den klaren Favoriten möglichst lange Paroli bieten. Dabei hofft sie natürlich auf zahlreiche Unterstützung von der Tribüne. Die Zuschauer bitten wir, die Parkhinweise zu beachten. Der Eintritt beträgt für das Pokalspiel - auch für Mitglieder von RWE - 7,00 EUR. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahre haben freien Eintritt. Während des Spiels können übrigens Dauerkarten für die Meisterschaftsspiele unserer 1. Mannschaft in der Saison 2025/2026 zum Preis von 35 EUR (für Mitglieder) bzw. 70 EUR (für Nicht-Mitglieder) erworben werden. Diese haben keine Gültigkeit für Pokal- und Entscheidungssspiele sowie für Spiele der 2. Mannschaft und der Frauen. | |