News:


neuere News

13.5.2016B-Junioren beenden Meisterschaftssaison mit einem Auswärtssieg
Am Mittwoch gewannen unsere B-Junioren das Auswärtsspiel bei der SG Hoppecke-Messingh.-Bontkichen mit 3:1 (1:1). Die Tore zum 8. Saisonsieg erzielten Maximilian Giefers, Tim Bunse und Sven Grünhaupt. Da der Gegner des letzten Spiels, SV Oberschledorn/Grafschaft, auf die Austragung der Partie am 18.05. bereits verzichtet hat, ist die Saison für die Mannschaft von Oliver Gutzeit bereits vorzeitig beendet. Trotz arger Personalprobleme und dadurch bedingte viele kurzfristige Spielverlegungen gelang es der Mannschaft, dem Trainer sowie dem Betreuer und Jugendleiter Stephan Schröder irgendwie doch noch, dass die Saison vernünftig zu Ende gespielt und mit einem respektablen 6. Platz abgeschlossen werden konnte. Die Mannschaft wird in der kommenden Saison komplett in die A-Jugend hochrücken, sodass dann auch wieder eine A-Juniorenmannschaft für RWE an den Start gehen kann.

Trotz des Sportfestes müssen unsere D-Junioren morgen um 13.30 Uhr beim SV Oberschledorn/Grafschaft antreten. Ein unglücklicher Termin, aber eine Spielverlegung kam nicht zustande, zumal in Oberschledorn auch Sportfest ist.
13.5.2016Mit Bus zum letzten Saisonspiel nach Hünsborn
Die Landesligasaison neigt sich dem Ende entgegen, und wir planen als Saisonabschluss eine kleine feuchtfröhliche (für die Mannschaft erst auf der Rückfahrt) Bustour zum letzten Auswärtsspiel nach Hünsborn am 29.05.2016.
Aufgrund der guten Rückrunde hat es sich die Mannschaft verdient, wenn ein paar Fans die Fahrt ins Siegerland mitantreten würden.
Wer Interesse hat, kann sich an diesem Wochenende beim Sportfest in eine Liste eintragen.
09.5.2016Pfingst-Sportfest in Erlinghausen
Sein traditionelles Sportfest feiert der Sportverein Rot-Weiß Erlinghausen auch in diesem Jahr am Pfingstwochenende.
Zum Auftakt am Freitag findet ab 18.00 Uhr ein Kleinfeldturnier der „Alt-Herren“ statt. 7 Mannschaften (VfL Giershagen, SV „Eresburg“ Obermarsberg, SG Hoppecketal-Padberg, VfR Volkmarsen, FC Germete-Wormeln, FC Neuenheerse/Herbram, RW Erlinghausen) spielen auf dem Kleinfeld um den Turniersieg.
Der Samstag steht zunächst ganz im Zeichen des Jugendfußballs. Ab 13.30 Uhr zeigen fünf F-Jugendteams (JSG Giershagen/Oberm. I und II, JSG Hoppecketal-Padberg/Madfeld, JSG Etteln und RW Erlinghausen) ihr Können auf dem Kunstrasen. Anschließend bestreiten um 15.30 Uhr die Bambinis (gegen den VfB Marsberg) und die E-Junioren (gegen die JSG Welda/Rhoden/Germete-Wormeln) ein Freundschaftsspiel.
Ab 16.30 Uhr wird das Städt. Familienzentrum "Pfiffikus" Erlinghausen mit diversen Spielen für die Kinder und ihre Eltern das Programm bereichern. Anschließend findet um 17.15 Uhr zum 10. Mal auf dem Sportplatz ein Spiel (Spaß) ohne Grenzen für die örtlichen Vereine und Gruppierungen (Vereine, Kegelclubs, Sparclubs etc.) statt. Anmeldungen hierfür nimmt Vorstandsmitglied Oliver Dülme (Tel.: 0151 58872949) bis zum 12. Mai entgegen.
Im Festhochamt am Sonntag um 10.30 Uhr in der St Vitus Kirche wird insbesondere an die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Sportvereins gedacht.
Am Pfingstmontag sind die Seniorenteams im Einsatz. Um 12.30 Uhr erwartet die 2. Mannschaft in der Kreisliga C Kickers Nehden. Im Anschluss ist am 28. Spieltag der Landesliga Staffel 2 um 15.00 Uhr der Tabellenführer SC Neheim zu Gast im Hans-Watzke-Stadion.
Für Speisen und Getränke (am Samstag und Montag mit Kuchenbuffet im RWE-Clubhaus) ist wie immer bestens gesorgt.
08.5.2016RWE baut Erfolgsserie aus
Nur 48 Stunden nach dem Kreispokalendspiel musste RWE gestern in der Liga wieder ran. Beim abgeschlagenen Schlusslicht Hasper SV ließen die Rot-Weißen aber nichts anbrennen und siegten souverän mit 4:0 (1:0). Die Tore erzielten Julian Tilly (2), Sascha Wachsmann und Oliver Gutzeit. Damit setzte RWE seine Erfolgsserie von 10 Spielen ohne Niederlage fort hat nunmehr bereits 39 Punkte (nach der Hinrunde waren es 15) auf dem Konto. Die Elf von Daniel Berlinski scheint damit gut gerüstet für das Duell am Pfingsmontag gegen den Tabellenführer SC Neheim.
06.5.2016RWE gewinnt den Kreispokal 2016
Nach zwei vergeblichen Anläufen hat es gestern geklappt: erstmals nach der Fusion der Altkreise Brilon und Meschede zum Fußballkreis HSK im Jahr 2013 wandert der Kreispokal nach Erlinghausen!
Im Endspiel gegen den FC Arpe/Wormbach setzten sich die Rot-Weißen gestern nach hartem Kampf knapp mit 1:0 (0:0) durch. Mann des Tages war Daniel Berlinski, der sich aufgrund der Personalnot in der 72. Minute selber einwechselte und nur eine Minute später in Netzer-Manier per Kopf den Siegtreffer erzielte. In der Folgezeit verpassten die Rot-Weißen, die Führung auszubauen, sodass es bis zum Schlusspfiff spannend blieb.
Glückwunsch an Trainer und Mannschaft, die jetzt auf einen attraktiven Gegner im Westfalenpokal hoffen!
Eine Fotostrecke zum Endspiel gibt es bei der Westfalenpost...

Viel Zeit zum Feiern und vor allem Ausruhen haben die RWE-Kicker nicht, denn bereits am morgigen Samstag steht das nächste Pflichtspiel auf dem Programm. Um 15.00 Uhr ist man zu Gast beim Ligaschlusslicht Hasper SV. Aufgrund des Kräfteverschleiß und der Personalnot wird auch dieses Spiel sicher kein Selbstläufer, dennoch sollte das Selbstvertrauen nach 10 ungeschlagenen Pflichtspielen so groß sein, auch im Hagener Stadtteil drei Punkte einzufahren.
So sehen Sieger aus:
05.5.2016Pokalfinale heute in Heringhausen
Wie im Vorjahr trifft RWE im Endspiel um den Kreispokal heute auf den FC Arpe/Wormbach. Im letzten Jahr hatte der Bezirksligist das bessere Ende für sich (2:3). Die Jungs von Daniel Berlinski brennen daher auf die Revanche, um sich erstmals nach der Fusion der Altkreise Brilon und Meschede den Kreispokal im neuen Fußballkreis HSK zu sichern. Anstoß ist um 15.30 Uhr in Bestwig-Heringhausen. Wir wünschen unserer Mannschaft viel Erfolg!
02.5.20164. Neuzugang für RWE
RWE vermeldet den 4. Neuzugang für die kommende Landesligasaison: Anil Ekinci wechselt vom SC Neheim ins Hans-Watzke-Stadion. Der 20-jährige Olsberger, der in der Jugend auch zwei Jahre beim SC Paderborn 07 aktiv war, ist variabel einsetzbar und eines der größten Talente im HSK. Teammanager Olcay Eryegin freut sich, dass Ekinci sich trotz anderer Angebote für RWE entschieden hat.
Herzlich Willkommen Anil in Erlinghausen!
01.5.2016RWE gewinnt das HSK-Derby gegen Meschede
Im HSK-Derby gegen den SSV Meschede behielt RWE heute klar die Oberhand und gewann auch in der Höhe verdient mit 4:0 (2:0). Beide Mannschaften traten stark ersatzgeschwächt an. So saßen bein RWE nur der verletzte Malte Kriesche, Coach Daniel Berlinski und Teammanager Olcay Eryegin auf der Bank. Mann des Tages war Martin Grund, der gleich 3 Treffer erzielte, die ihm alle mustergültiug vorbereitet wurden. Zum 2:0 traf Sascha Wachsmann.

Bereits gestern siegte unsere 2. Mannschaft beim TuS Madfeld II mit 3:0. Zum 12. Saisonsieg trafen Christian Nehlert, Felix Nentwig und Tobias Meyer.

Unsere Jugendteams hatten gestern keinen guten Tag. Die E-Junioren unterlagen bei der JSG Altenbüren-Scharfenberg/Antfeld mit 1:3, die D-Jugend musste sich dem VfB Marsberg I mit 0:1 geschlagen geben.
Besser lief es am Donnerstag für unsere B-Junioren. Sie gewannen beim TuS Medebach nach zwei Treffern von Janik Buchstein mit 2:0.
28.4.2016HSK-Derby am Maifeiertag in Erlinghausen
Am 1. Mai erwartet RWE in der Landesliga Staffel 2 den SSV Meschede um 15.00 Uhr im Hans-Watzke-Stadion zum HSK-Derby. Mit einem Sieg könnte die Elf von Daniel Berlinski an den SSV in der Tabelle vorbeiziehen. Da es um die Nr. 1 im Fußballkreis Hochsauerland geht, dürfte sich sicher auch der ein oder andere neutrale Zuschauer am Sonntag auf den Weg nach Erlinghausen machen. Und als Abschluss einer Maiwanderung bietet sich auch einmal ein Fußballspiel mit kühlen Getränken und einer gut gebratenen Stadionwurst an!
25.4.2016Spiel ohne Grenzen am Pfingstsamstag
Auch beim diesjährigen Sportfest wollen wir wieder ein Spiel (Spaß) ohne Grenzen für die örtlichen Vereine und Gruppierungen (Kegelclubs, Sparclubs etc.) ausrichten. Die Spiele sollen am Samstag, den 14.05.2016 um ca. 17:15 Uhr beginnen.
Beim Spiel ohne Grenzen kommt es nicht auf sportliche Höchstleistungen an, sondern der Spaß und die Geselligkeit sollen im Vordergrund stehen. Mitmachen kann jeder (auch ehemalige) Erlinghäuser ab 16 Jahre. An diversen Stationen sollen dann die Teilnehmer ihr Geschick und Können bei nicht ganz alltäglichen Übungen zeigen. Es sollen jeweils Teams á 5 Personen (männlich oder/und weiblich) gebildet werden. Deshalb sind insbesondere die Vereine und Gruppierungen (Sparclubs, Kegelclubs etc.) des Dorfes angesprochen, sich zu einem oder mehreren Team(s) zusammenzufinden und als solches an dem Wettkampf teilzunehmen. Zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas.
Die Teams melden sich bitte unter Benennung eines Ansprechpartners bei Oliver Dülme (Mail:olliduelme@gmx.de, Tel. 0151 58872949) an, und zwar nach Möglichkeit bis zum 12.05.2016.
Über zahlreiche Anmeldungen würden wir uns freuen!

ältere News