News:
| 28.1.2018 | Gelungener Testspielauftakt |
| Im ersten Testspiel nach der Winterpause zeigte unsere 1. Mannschaft eine gute Leistung und gewann gegen den waldeckischen Gruppenligisten TSV Korbach mit 6:0 (2:0). Mit zwei Treffern sorgte Bilal Akgüvercin für die 2:0-Halbzeitführung. Ümral Bahceci per Elfmeter, Hendrik Bestmann (85.) und Oliver Gutzeit (89. und 90.) schaubten das Ergebnis noch auf 6:0 in die Höhe. Nach langer Verletzungspause feierte im Übrigen Andrej Cheberenchuk in dieser Partie sein Comeback. Zum nächsten Duell Westfalen gegen Waldeck kommt es bereits am Donnerstag, wenn um 19.00 Uhr Verbandsligist SC Willingen zu Gast im Hans-Watzke-Stadion ist. | |
| 19.1.2018 | Testspiel fällt aus! |
| Das eigentlich für heute Abend geplante Testspiel unserer 1. Mannschaft gegen die SF DJK Mastbruch fällt aufgrund der Witterung leider aus! | |
| 18.1.2018 | D-Junioren Hallenkreismeister |
| Nur einem Tag nach dem Gewinn der Stadtmeisterschaft konnten sich die D 1-Junioren am Sonntag auch bei den Hallenkreismeisterschaften durchsetzen und für die noch junge JSG Marsberg/Erlinghausen den ersten großen sportlichen Erfolg einfahren. Nachdem der TuS Medebach im Halbfinale erst im 9-Meter-Schießen besiegt werden konnte, gab es im Finale gegen die JSG Arpe/Wormbach/Bracht einen souveränen Sieg innerhalb der regulären Spielzeit. Herzlichen Glückwunsch an Mannschaft und die Trainer zu der großartigen Leistung auch von dieser Stelle! | |
![]() | |
| 18.1.2018 | RWE holt sich den Stadtmeistertitel zurück |
| Bei den Hallenstadtmeisterschaften konnten sich die Landesligafußballer von RWE am Sonntag für die letztjährige Finalniederlage revanchieren. Im Finale konnten sich die Rot-Weißen gegen den Bezirksligisten VfB Marsberg mit 3:1 nach Neunmeterschießen am Ende glücklich durchsetzen. Nach dem Führungstreffer von Frederik Schlüter konnte der VfB durch Kevin Kraemer ausgleichen. Im 9-Meter-Schießen avancierte Daniel Jara Cortina dann zum Matchwinner. Während Bilal Akgüvercin und Oliver Gutzeit für RWE trafen, parierte er gleich zwei Schüsse des VfB und sorgte dafür, dass sich RWE dank eines 3:1-Erfolges den Titel sichern konnte. Bereits im Halbfinale stand aber den Kickern von Sven Willeke das Glück zur Seite, denn auch hier konnten sie sich erst im 9-Meter-Schießen gegen den A-Ligisten SG Hoppecketal-Padberg mit 5:4 durchsetzen. Unsere 2. Mannschaft musste sich nach einer zumindest aus Sicht der Beteiligten enttäuschenden Leistung am Samstagabend mit dem 3. Platz zufrieden geben. Den Titel sicherte sich die Reserve des VfB Marsberg. Bei den Junioren konnten die G 1-Junioren, die D 1-Junioren und die C-Junioren der JSG Marsberg/Erlinghausen den Stadtmeistertitel erringen. Auf dem Bild unsere 1. Mannschaft nach dem Titelgewinn: | |
![]() | |
| 11.1.2018 | RWE gewinnt zum 8. Mal das Westheimer Hallenmasters |
| Bei der 15. Auflage des Westheimer Hallenmasters konnte sich RWE am Sonntag zum 8. Mal in die Siegerliste eintragen. Bereits in der Vorrunde am Samstag boten die Rot-Weißen in der "Todesgruppe" eine überzeugende Leistung konnten alle 5 Spiele für sich entscheiden. U. a. wurden die Mitfavoriten SC Willingen mit 2:1 und der TSV/FC Korbach mit 4:0 besiegt. Auch die Zwischenrunde überstand die Mannschaft um Kapitän Malte Kriesche schadlos und traf im Halbfinale auf den TSV Berndorf. Hier behielt man mit 4:1 klar die Oberhand. Im Endspiel trafen die Rot-Weißen dann erneut auf den hessischen Verbandsligisten SC Willingen. Auch das Finale war am Ende eine klare Angelegenheit: nach Toren von Bilal Akgüvercin, Frederik Schlüter und Alessandro Busacca lautete das Endergebnis 3:0 für RWE. In Bad Arolsen konnten sich auch einige Spieler individuell auszeichnen: Bilal Akgüvercin wurde zum besten Spieler des Westheimer Hallenmasters gewählt und ist damit aktuell nach seinem identischen Award in Meschede unumstritten der beste Hallenakteur der Region. Sehr erfreulich war auch die Torschützenkanone, die Jungspund Frederik Schlüter erringen konnte. Zudem etablierten sich Christian Matuschinski, Alessandro Busacca und Kevin Krefeld erfolgreich in der Hallenrotation. In der Halle geht es nun bei den Stadtmeisterschaften noch einmal ums Prestige, danach gilt der Blick der Vorbereitung für die Rückrunde und auf den Kampf um den Klassenerhalt. | |
![]() | |
| 06.1.2018 | Hallestadtmeisterschaften in Marsberg |
| An diesem und dem nächsten Wochenende finden die Fußball-Hallenstadtmeisterschaften der Stadt Marsberg statt. Los geht es heute um 17.30 Uhr mit den Alt-Herren Ü 32. Morgen spielen die G-Junioren (ab 10.00 Uhr), die C-Junioren (ab 12.30 Uhr) und die B-Junioren (ab 15.00 Uhr) um den Titel. Die übrigen Mannschaften sind dann am nächsten Wochenende im Einsatz (siehe auch Termine). Ausrichter ist in diesem Jahr der VfL Giershagen. Wir wünschen unseren Teams viel Erfolg! | |
| 06.1.2018 | 15. Westheimer Hallenmasters in Bad Arolsen |
| Heute und evtl. auch morgen ist RWE beim 15. Westheimer Hallenmasters in Bad Arolsen am Start. Bereits in der Vorrunde treffen mit dem TSV Korbach, dem SC Willingen und RWE die drei Top-Favoriten aufeinander. Auch der TuS Bad Arolsen ist nicht zu unterschätzen. Das Erreichen der Endrunde ist daher wohl keine Selbstverständlichkeit. Zum Auftakt trifft die Mannschaft von Sven Willeke heute um 10.12 Uhr auf den Nachbarn SG Hesperingh./Helm./Neud.. Hier gibt es den kompletten Spielplan... | |
| 02.1.2018 | Marc Herkrath verlässt RWE |
| RWE und Marc Herkrath gehen ab sofort getrennte Wege. Wie Teammanager Olcay Eryegin heute mitteilte, hat man sich mit Marc auf auf eine vorzeitige Trennung geeinigt, da dieser aufgrund seiner beruflichen Situation nicht mehr regelmäßig trainieren kann. Für seinen Einsatz bei RWE danken wir Marc und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. | |
| 02.1.2018 | RWE muss frühzeitig die Segel streichen |
| Bei der 22. Auflage des Champion Masters in Meschede konnte RWE seiner Favoritenrolle in der Endrunde nicht gerecht werden. Nach dem Auftaktsieg gegen den FC Arpe/Wormbach (2:0) unterlagen die Rot-Weißen dem SV Schmallenberg/Fredeburg mit 2:4. Auf der Verliererseite traf die Elf von Sven Willeke dann erneut auf den FC Arpe/Wormbach. Auch diese Partie konnten Kriesche & Co. mit 2:0 für sich entscheiden. Im Anschluss musste sich RWE aber dann dem SSV Meschede mit 0:1 geschlagen geben und verabschiedete sich als 8. aus dem Turnier. Einen kleinen Trost nach dem Ausscheiden gab es aber dann doch noch: Bilal Akgüvercin wurde wie im Vorjahr zum besten Spieler des Turniers gewählt! Den Pokal konnte sich am Ende erstmals der SV Brilon sichern, der sich im Finale nach 9-Meter-Schießen gegen den SV Schmallenberg-Fredeburg durchsetzte. Dritter wurde unser Nachbar VfB Marsberg. Glückwunsch an den SVB und den VfB! | |
| 30.12.2017 | RWE erreicht souverän die Endrunde |
| Mit drei Vorrundensiegen erreichte unsere 1. Mannschaft gestern souverän die Endrunde beim 22. PFIFF Sport Champion Masters in Meschede. Zum Auftakt fegte die Mannschaft von Trainer Sven Willeke den SuS Langscheid/Enkhausen mit 5:0 vom Hallenparkett. Gegen den Bezirksligaspitzenreiter SV Brilon musste man dann ein wenig zittern. Letztlich setzten sich die Rot-Weißen knapp mit 2:1 durch. Zum Abschluss gab es dann einen 6:1-Sieg gegen den SV Dorlar-Sellinghausen. Die Endrunde beginnt heute um 14.00 Uhr. Im ersten Spiel trifft RWE auf den FC Arpe-Wormbach. Hier geht es zum kompletten Spielplan... | |