News:
| 18.9.2020 | 150 km zum Spitzenspiel der Landesliga Staffel 2 |
| Am Sonntag wartet ein echter Härtetest auf Landesligist RW Erlinghausen. Man tritt auswärts beim SC Obersprockhövel an, in dem viele Experten den ersten Anwärter auf die Meisterschaft sehen. Der ohnehin starke Kader von Coach Wasilewski wurde mit einigen Neuzugängen, wie dem ehemaligen U20-Nationalspieler Polens, Patrick Dytko, weiter optimiert. Der Rechtsfuß erzielte beim Saisondebut gegen Hüsten gleich vier Tore. Auch das zweite Spiel in Menden gewann der SC klar. Insofern sind die Rot-Weißen um Kapitän Bilal Akgüvercin gewarnt. Vor allem auf die Abwehr von RWE kommt viel Arbeit zu, da Dytko oder Moritz Schrepping schwer auszuschalten sind. Spannend wird sein, inwieweit der SC auf die Offensivstärke von RWE reagiert, elf Tore in zwei Spielen sprechen für die Qualitäten der rot-weißen Stürmer. Vor allem, wenn Linksaußen Eduardo Domingues weiterhin so viel Torgefahr ausstrahlt wie bislang, ist die RWE-Offensive komplett unberechenbar. Insgesamt scheint der SC aber auch aufgrund der langen Anfahrt (150 km (!) eine Strecke) aus dem östlichen Sauerland favorisiert, ein Punkt wäre sicher als Erfolg für RWE zu werten. Auch unserer Reserve tritt auswärts an. Beim FC Hilletal wäre der Elf von Stephan Schröder ein Punktgewinn zu wünschen. Mit der Leistung vom vergangenen Sonntag scheint dies nicht im Bereich des Unmöglichen zu liegen. Anstoß ist um 15.00 Uhr in Niedersfeld. Von unseren Jugendteams gibt es weiterhin fast nur positives zu berichten. Am Mittwoch gewannen sowohl die B-Junioren (bei der JSG Dorlar-Sellingh./Cobbenrode/Arpe-Wormbach) als auch die D-Junioren (gegen die JSG Ostwig-Nutlar/Valmetal/Velmede-Bestwig II) ihre Spiele mit jeweils 10:0. Am Samstag spielen die D-Junioren bei der JSG Giershagen/Obermarsberg (11.30 Uhr in Giershagen), die E-I gegen den TSV Bigge-Olsberg (12.00 Uhr in Marsberg) und die C-Junioren reisen in der Bezirksliga zur JSG SF Horn Bad Meinenberg (15.00 Uhr in Heiligenkirchen). | |
| 16.9.2020 | Im Westfalenpokal gegen Erkenschwick |
| In der 1. Runde des Westfalenpokals trifft RWE auf den Traditionsclub SpVgg Erkenschwick, der inzwischen wieder in der Westfalenliga spielt. Das ergab die heutige Auslosung in Kaiserau. Die Erstrundenbegegnungen müssen bis zum 31.10.2020 ausgetragen werden. In der Saison 2008/2009 trafen beide Mannschaften bereits in der Westfalenliga aufeinander. In Erlinghausen gab es damals ein 1:1-Unentschieden (Tor: Sascha Wachsmann), bei der SpVgg unterlag das Team von Guiseppe Busacca damals knapp mit 2:3 (Tore: Daniel Berlinski und Hendrik Stuhldreher). | |
| 16.9.2020 | Auslosung Krombacher Westfalenpokal: Heute ab 18.00 Uhr im Livestream auf der FLVW-Facebookseite |
| Heute lost der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ab 18.00 Uhr in Kaiserau die Begegnungen für den Krombacher Westfalenpokal 2020/21 aus. RWE ist als Vertreter des Kreises HSK erneut mit im Lostopf. Da aufgrund des Infektionsschutzes bei der Ziehung leider keine Vereinsvertreterinnen und -vertreter zugelassen sind, wird die Auslosung erstmals in einem Livestream auf der FLVW-Facebook-Seite übertragen. So haben auch alle Fans die Möglichkeit, die Auslosung mitzuverfolgen. | |
| 14.9.2020 | Offensivspektakel mit besserem Ende für RWE |
| Tag der offenen Tür im Hans-Watzke-Stadion! Nach einer Offensivschlacht gewann RWE gestern das erste Heimspiel der Saison gegen nie aufsteckende Gäste aus Langenholthausen mit 6:4 (3:2). Damit setzt sich RWE zunächst an der Tabellenspitze fest und reist nächste Woche frohen Mutes zum ebenfalls verlustpunktfreien Meisterschaftsfavoriten SC Obersprockhövel. Die Tore gestern erzielten Bilal Akgüvercin (3), Eduardo Filipe Domingues (2) und Pascal Raulf. Bericht... Auch unsere "Zweite" konnte ihr gestriges Heimspiel gegen die SG Thülen/Rösenbeck-Nehden gewinnen und die ersten Saisonpunkte einfahren. Dreifacher Torschütze beim 3:0 (2:0)-Sieg war Marjo Avdulaj. Jede Menge Tore gab es auch bei den Spielen unserer Jugendmannschaften am Samstag. Die hohe 0:10 (0:2)-Niederlage der C-Junioren gegen den SV Lippstadt II schmerzt ein wenig, aber der Gegner gewann bereits am ersten Spieltag zweistellig und sollte kein Gradmesser für das Team von Fred Weber sein. Unsere A-Junioren machten da weiter, wo sie am ersten Spieltag aufgehört hatten und gewannen gegen den BC Eslohe mit 9:1 (3:1). Die E-I war in ihrem ersten Saisonspiel dem Gegner aus Alme/Thülen/Rösenbeck-Nehden/Madfeld haushoch überlegen und gewann in 50 Minuten sage und schreibe 24:1 (14:0). Alle zwei Minuten ein Treffer muss man erst mal schaffen. | |
| 11.9.2020 | Hygienekonzept für den Spielbetrieb im Hans-Watzke-Stadion |
| Für den Spielbetrieb im Hans-Watzke-Stadion gilt ab sofort das mit dem zuständigen Ordnungsamt abgestimmte Hygienekonzept vom 06.09.2020. Wir bitten alle Spieler, Trainer und Betreuer, Zuschauer sowie Gastmannschaften, die Regelungen zu beachten. | |
| 11.9.2020 | Zwei Heimspiele am Wahlsonntag |
| Am nächsten Wochenende stehen endlich wieder Punktspiele im Hans-Watzke-Stadion an: Die Landesligaelf spielt am Sonntag um 15.00 Uhr gegen den TuS Langenholthausen. Die Truppe von Vereinsboss Charly Grote ist nicht zu unterschätzen, im Sturm stehen mit de Luca und Fischer einige Hochkaräter, die Defensive wurde jüngst mit Jan Apolinarski verstärkt. Erstes Ergebnis war ein spektakuläres 3:3 gegen Mitfavorit BSV Menden. Das 5:0 von RWE in Brilon war entgegen mancher Aussagen in den sozialen Medien eine Summe von Spielglück und Qualität, von daher erscheint die Partie offen. Mit einem Erfolg ginge die Elf von Vaidas Petrauskas gestärkt ins nächste Auswärtsspiel beim extrem stark einzuschätzenden SC Obersprockhövel. Wichtig wäre, dass das Mittelfeld um Bahceci und Nartikoev wieder so dominant agiert wie an der Jakobuslinde. Offensiv wird einer der "Fab Four" schon knipsen. Los geht es aber am Sonntag schon um High Noon - um 12.00 Uhr trifft die Reserve auf den Gast aus Thülen-Rösenbeck-Nehden. Die Jungs von Stephan Schröder freuen sich sicher auf alle Zuschauer, gerne zwischen Kommunion und Kommunalwahl! Last but not least: Corona - haltet Euch bitte an die Hygene-Anweisungen des Vorstands! Wird schon klappen! | |
| 07.9.2020 | Paukenschlag zum Auftakt: 5:0-Sieg beim SV Brilon! |
| Mit einem Paukenschlag startete RWE gestern in die Landesligasaison 2020/2021. Sage und schreibe 5:0 (2:0) hieß es am Ende für die Elf von Trainer Vaidas Petrauskas im Altkreisderby beim SV Brilon! Mann des Tages auf Seiten von RWE war Neuzugang Eduardo Filipe Domingues, der gleich dreimal für seinen neuen Club traf. Die üblichen Verdächtigen, Pascal Raulf und Bilal Akgüvercin, erzielten die übrigen Treffer. Bericht... Unsere 2. Mannschaft unterlag hingegen im Lokalderby bei der SG Giershagen/Hoppecketal-Padberg II nach großem Kampf mit 2:4 (1:1). Bis zur 77. Minute führte die Mannschaft von Stephan Schröder nach Toren von Marjo Avdulaj und Veton Topallaj mit 2:1, ehe die Gastgeber den Spieß noch umdrehen konnten. Bereits am Samstag kassierten die C-Junioren in der Bezirksliga eine auch in der Höhe nicht unerwartete 0:7-Niederlage bei den SF DJK Mastbruch. Die Mastbrucher sollten für den Aufsteiger kein Maßstab sein. Besser lief es für die D-Junioren, die ihr Auswärtsspiel bei der JSG Eversberg/Heinrichstal/Wehrstapel mit 5:4 gewannen. Noch besser machten es die A-Junioren. Auch sie setzten zum Saisonauftakt gleich mal eine Duftmarke und gewannen bei der JSG Fleckenberg-Grafschaft/Lennetal/Gleidorf-Holthausen I mit 12:0 (6:0). Da hatte sich die Tour durch das ganze Hochsauerland am Ende wenigstens gelohnt. | |
| 05.9.2020 | Erstes Meisterschaftsspiel nach 6 Monaten |
| Nach über 6 Monaten Pause rollt morgen wieder der Ball in der Landesliga Staffel 2. Der Spielplan bescherrt RWE gleich zum Auftakt das Altkreisderby beim SV Brilon (Antoß: 15.00 Uhr im Rembe Sportpark an der Jakobuslinde). Aufgrund der Coronaschutzverordnung NRW werden "nur" 300 Zuschauer dem Klassiker beiwohnen können. Wir bitten alle Ticketinhaber, sich an die bekannten Abstands- und Hygieneregeln zu halten. Auch wenn von Briloner Seiten gerne unserer Mannschaft die Favoritenrolle zugeschoben wird, muss man bei objektiver Betrachtungsweise wohl eher von einer offenen Partie sprechen. Wenn man sich die Kadergröße, die Neuzugänge, den Stuff und das Umfeld anschaut, würden neutrale Experten den Vorteil vielleicht sogar eher beim SV20 sehen. In der Vorbereitung konnten jedenfalls beide Teams überzeugen, sodass den Zuschauern sicher ein Spektakel geboten wird, zumal beide Mannschaften ihre Stärken in der Offensive haben. Aber ausgerechnet vor dem 1. Spieltag hat RWE das Verletzungspech ereilt. Neben Michael Mantasl (Hand gebrochen) droht auch der Ausfall von Kapitän Bilal Akgüvercin, der sich im Pokalendspiel eine Bänderverletzung zugezogen hat. Dazu könnte auch Valton "Toni" Kodra noch ausfallen. Aufgrund des kleinen Kaders also alles andere als gute Vorzeichen für die Rot-Weißen, die dennoch hochmotiviert in die Partie gehen und alles geben werden, um die drei Punkte mit nach Erlinghausen zu nehmen. Auch unsere 2. Mannschaft startet nach nur zwei Vorbereitungsspielen, die aber beide souverän gewonnen wurden, morgen in ihre zweite B-Liga-Saison nach dem Wiederaufstieg. Sie ist zu Gast bei der 2. Mannschaft der neugegründeten SG Giershagen/Hoppecketal-Padberg. Anstoß ist um 12.00 Uhr auf dem schönen Rasenplatz in Padberg. Dort dürften die Trauben für die Schröder-Elf sehr hoch hängen, denn die SG zählt zu den Favoriten auf den Aufstieg in die Kreisliga A. Für unsere "Zweite" wird es hingegen wieder darum gehen, mit aller Macht und vereinten Kräften den Klassenerhalt zu schaffen. Mit einem Punkt im Stadtderby könnte man im RWE-Lager daher sicher gut leben. Wir wünschen unseren Seniorenteams zum Saisonauftakt viel Erfolg, möglichst keine weiteren Verletzungen und vor allem Gesundheit für die Corona-Saioson 2020/2021! | |
| 01.9.2020 | Karten für das Auswärtspiel beim SV Brilon |
| Für das Auftaktspiel in die "Corona-" Saison 2020/2021 am Sonntag beim SV Brilon wurde uns ein begrenztes Kontingent (30) an Karten im Vorfeld vom SVB zur Verfügung gestellt. Die Karten müssen vorab reserviert werden! Verbindliche Reservierungsanfragen sind unter Angabe von Name, Vorname, Anschrift und Telefonnummer an unseren stellvertr. Vorsitzenden Oliver Dülme ausschließlich per E-Mail (olliduelme(a)gmx.de) zu richten. Mit der Reservierung einer Karte ist die Zustimmung zur Aufnahme in eine Anwesenheitsliste verbunden, die dem SV Brilon aufgrund der Coronaschutzverordnung NRW auszuhändigen ist. Die reservierten Karten liegen dann am Spieltag an der Kasse des Rembe Sportparks an der Jakobuslinde zur Abholung gegen Barzahlung bereit. | |
| 30.8.2020 | RWE gewinnt zum 3. Mal in Folge des Kreispokal im HSK |
| RWE hat gestern zum dritten Mal nacheinander den HSK-Kreispokal gewonnen! Die Mannschaft von Trainer Vaidas Petrauskas bezwang Landesligaaufsteiger FC Arpe/Wormbach mit 5:1 (3:0). Bereits nach 23. Minuten war die Messe am ausverkauften Thülener Scheid im Prinzip gelesen. Bis dahin stellten Pascal Raulf, Frederik Schlüter und Bilal Akgüvercin mit ihren Treffern die Weichen auf Sieg. Sie nutzen ihre Chancen eiskalt aus, während der Bezirksligameister seine bis dahin optische Überlegenheit nicht in Tore ummünzen konnte. In der 2. Halbzeit verteidigten die Rot-Weißen, die in der Abwehr auf Michael Mantasl (Armbruch) verzichten mussten, den Vorsprung geschickt und nach dem 4:0 durch Bilal Akgüvercin in der 74. Minute war dann endgültig alles klar. Auf den Ehrentreffer des FC A/W wusste Neuzugang Eduardo Filipe Domingues auch noch zu antworten und setzte mit dem Treffer zum 5:1 den Schlusspunkt. Glückwunsch an Mannschaft und Trainergespann zum Titel-Hattrick! Für den Westfalenpokal sind im Übrigen beide Mannschaften qualifiziert, da der FC Arpe/Wormbach bereits als Bezirksligameister gesetzt war. | |